Mathias Brodala: Seitenaufbau

Beitrag lesen

Hallo anja.

Also könntest du die Navi in den Footer setzen. (Beachte, dass hier nicht einmal zwangsläufig absolute Positionierung erforderlich ist.)

wenn ich so einen footer mache, wie mache ich dann aber die verlinkung?

Jede deiner Seiten enthält die bereits genannten gleichbleibenden Elemente (wie z. B. die Navigation) und daneben den spezifischen Inhalt. Dann verlinkst du einfach auf eine solche Seite. Sollte es noch immer nicht klar sein, kannst du ja einmal einen Blick auf meine Site und deren Quelltext werfen. Wie gesagt: es sind ganz simple Verlinkungen, keine Zauberei.

(Falls du darauf angespielt haben solltest: nein, das target-Attribut ist nicht mehr erforderlich.)

sorry, aber bin noch ne ziemliche anfängerin.

Kein Grund, um Verzeihung zu bitten. Jeder hat einmal klein angefangen.

Aber was ist so schlimm daran, dass die Seite neu geladen wird? Gleichbleibenden Quelltext kannst du im Übrigen auslagern.

das braucht doch immer so lange wenn es die ganze site neu laden muss.

Wie Daywalker schon sagte: Inhalte werden in der Tat neu geladen, doch diese Datenmenge kann getrost ignoriert werden. Anderweitige Ressourcen wie Grafiken, Stylesheets, etc. werden aus dem Browsercache geladen und müssen damit nicht mehr vom Server angefordert werden.

Einen schönen Montag noch.

Gruß, Mathias

--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules