web.de effekt
kodjak
- javascript
Hi leude,
bevor alle rumschrein, ich weiss das es zu dem thema schon nen thread gibt, is im archiv oktober 2006. den hab ich mir auch ordentlich durchgelesen und wollte dort auch alles mal testen, was aber net gelang.
nu hab ich eine bitte und frage:
auf grund meiner dummheit oder unfähigkeit, wie auch immer, bekomm ich diesen effekt net hin, ich weiss das ich die blowup() funktion nehmen muss.
kann mir jmd ein ganz kurzes beispiel coden, wo einfach nur 2 oder 3 worte beim onmouseover eben größer werden wenn die maus überm jeweiligen text is, damit ich das nachvollziehen kann?
ich bekomms einfach net auf die reihe und bin kurz vorm verzweiflen!
hi,
bevor alle rumschrein, ich weiss das es zu dem thema schon nen thread gibt, is im archiv oktober 2006.
Das wissen andere nicht unbedingt.
Gebe also bitte an, worauf du dich beziehst, wenn du dich auf etwas beziehst.
gruß,
wahsaga
Beschreib mal bitte, welchen Effekt Du meinst.
Hallo!
Sicherlich scheint der Effekt gemeint zu sein, 3 News anzuzeigen und beim Herüberfahren mit der Maus die jeweilige zu vergrößern. Ich würde mich allerdings eher an laut.de orientieren, da wird die News gleich größer und nicht erst schrittweise vergrößert. Das geht schneller und lastet die Client-CPU nicht so sehr aus.
Zum Thema CPU-Auslastung: Dadurch, dass WEB.DE diesen Effekt nutzt und zudem die ganze Seite noch wegen "Firefox 2 + Google-Toolbar" nach unten verschiebt, ist mein P3 700MHz beim Aufruf von WEB.DE jedes Mal zu 100% ausgelastet! Ein Glück, dass ich mich auch direkt über freemail.de einloggen kann und mir daher den ganzen Müll erspare.
Leute, bitte denkt auch an diejenigen mit alten Rechnern, Handys, PDAs, usw...
Beste Grüße,
Ben
Hi,
Zum Thema CPU-Auslastung: Dadurch, dass WEB.DE diesen Effekt nutzt und zudem die ganze Seite noch wegen "Firefox 2 + Google-Toolbar" nach unten verschiebt, ist mein P3 700MHz beim Aufruf von WEB.DE jedes Mal zu 100% ausgelastet!
Ich weiß nicht, *was* deine CPU dort belastet, aber wenn es um den "News-Effekt" geht: Ich kann mir nicht vorstellen, daß meine hier kurz vorgestellte Variante (Pop-Up EFfekt bei WEB.de), einen PC derart ins Schwitzen bringen kann (teste mal, und melde deinen Eindruck).
Leute, bitte denkt auch an diejenigen mit alten Rechnern, Handys, PDAs, usw...
Sowieso ... :)
... allerdings sehe ich da nicht unbedingt einen Widerspruch.
Gruß, Cybaer
Hi,
bevor alle rumschrein, ich weiss das es zu dem thema schon nen thread gibt, is im archiv oktober 2006.
wenn ich nicht zufällig wüsste, worum es geht ... Bitte beachte wahsagas Hinweis und verlinke solche Threads.
auf grund meiner dummheit oder unfähigkeit, wie auch immer, bekomm ich diesen effekt net hin, ich weiss das ich die blowup() funktion nehmen muss.
Es gibt (IIRC) drei Funktionen dieses Namens, die sich gegenseitig überschreiben. Die letzte dient nur noch dazu, die Referenz auf sich durch etwas anderes zu ersetzen. Mit anderen Worten: Die blowup()-Funktion ist so ungefähr das einzige, was Du nicht brauchst.
kann mir jmd ein ganz kurzes beispiel coden,
Nein, die Effekt-Bibliothek mit ihren Abhängigkeiten ist nicht kurz. Als Basis betrachte die AbstractEffect- und die BlowupEffect-Klasse aus der effectLib.js.
ich bekomms einfach net auf die reihe und bin kurz vorm verzweiflen!
Der Code wurde über den Zeitraum einiger Monate verfasst und bedient sich nicht unbedingt nur der einfachsten Faktoren von JavaScript. Es ist nicht schlimm, mehr als ein paar Tage zu brauchen, um ihn zu verstehen.
Cheatah
Hi,
wollte dort auch alles mal testen, was aber net gelang.
*Was* gelang denn nicht beim Testen von Pop-Up EFfekt bei WEB.de?
Gruß, Cybaer
Hallo!
Ich habe soetwas ähnliches mal mit CSS gemacht.
Weiß aber nicht ob dir das weiter hilft.
HTML Teil:
<div id="location">
<a href="yourimage.gif" target="_blank"><img src="yourimage.gif" alt="Your Image" /><br />
▲ Zoom</a>
Jede Menge Text...
</div>
CSS Teil:
#location a{
float:right;
border: 1px solid black;
margin:0px 5px 10px 10px;
color:#000000;
text-decoration:none;}
#location a img{
height:101px;
width:150px;
border:none;}
#location img:hover{
height:335px;
width:500px;}
#location a:hover img{
height:335px;
width:500px;}
#location a:hover{
padding:0;}
Vielleicht kannst du das ja irgendwie deinen Bedürfnissen anpassen.
Grüße, Matze
also, erstmal, wer nicht weiss was ich meine, es geht um die newsbox bei web.de wo die kurznachrichten sind. wenn man dort über die topnews geht, wird die anzeige vergrössert und ich möchte nun gerne wissen, wie ich diesen effect mit javascript schreiben kann. ich habs schon probiert aber kam net so weit.
Hi,
ich habs schon probiert aber kam net so weit.
was hast Du versucht, und woran ist es gescheitert?
Cheatah
Hi,
also, erstmal, wer nicht weiss was ich meine,
Das weiß hier im Thread offensichtlich *jeder*. :-)
wenn man dort über die topnews geht, wird die anzeige vergrössert
Nein, web.de hat eine "kleine Nachricht" und eine "große Nachricht". Und wenn man über die "kleine Nachricht" geht, wird die "große Nachricht" angezeigt. "Vergrössert" wird da nichts. Nur wird die "große Nachricht" nicht en block, sondern noch mit einem Effekt aufgebaut.
und ich möchte nun gerne wissen, wie ich diesen effect mit javascript schreiben kann.
S. mein bereits verlinktes Listing. Wo ist dein Problem?
Gruß, Cybaer