Du musst die in Frage kommenden Auswahlfelder (kannst du denen nicht den gleichen Namen geben? Dann wäre es einfacher) mit onchange beobachten
Die haben alle die gleichen Namen, weil ich ein Array habe, aus denen die Daten kommen. Die sehen alle so aus:
<select name='sortieren[]'> <option value='0-1' selected>0-1</option>
<option value='2-3' >2-3</option>
<option value='4-5' >4-5</option>
<option value='6-7' >6-7</option>
<option value='8-9' >8-9</option>
<option value='10-11' >10-11</option>
</select>Und Du sagst, das wäre einfacher? Wieso das? Ich hdachte das stellt ein Problem dar, wegen der Eindeutigkeit...
Nein, in JS werden Formularelemente mit dem gleichen Namen in eine Collection eingereiht, die ähnlich wie ein Array behandelt werden kann.
Wenn du also mehrer Auswahlisten mit dem obigen Namen hast, kannst du z.b. in einem onchange Handler folgendes machen:
Aufruf: onchange="showAll(this)"
function showAll(el)
{
var all = el.form[el.name];
alert('es gibt ' + all.length + ' Listen mit dem Namen ' + el.name);
for(var i = 0; i < all.length; i++)
alert( i + '=' + all[i].options[all[i].selectedIndex].value)
}
So, das ist der Knackpunkt, wie kann ich alle Auswahllisten durchsuchen. Ich muss gestehen, ich bin nur PHP gewöhnt und eben in JS sehr schlecht. Hast Du einen Link wo man sich solche Operationen erlesen kann, oder sonstige Tipps für mich?
Den hab ich dir aber jetzt wirklich schon mehrmals gezeigt. Du hast dir die Seite nciht angeschaut?
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)