Hello out there!
<a id="content"></a>? Was hat das mit Links zu tun?
Es kann Ziel eines Links sein. Nicht jeder Anker ('a'-Element) muss Ausgangspunkt eines Links sein.
Eben. Es gibt UAs, welche Links auflisten. Sehr untauglich, wenn der Linktext leer ist, kein (Kon)text ist gegeben.
Blame it on the UAs, wenn sie an unpassender Stelle alle Anker anstatt nur alle Ausgangspunkte von Links auflisten.
(Der IE weiß Anker sehr wohl von Links zu unterscheiden; er wendet :hover nur bei 'a'-Elementen mit 'href'-Attributen an. ;-))
In XHTML ist das mit dem Attribut id gelöst
'id'-Attribute gibt’s in HTML 4.01 auch.
Die zwei englischen Wörter werden auch deutsch ausgesprochen, weil sie nicht mit xml:lang markiert sind.
IIRC wirkt 'xml:lang' nur bei Verarbeitung als 'application/xhtml+xml' o.ä.; nicht aber bei 'text/html', dann wirkt das 'lang'-Attribut.
(Welches es in XHTML 1.1 nicht mehr gibt, was einer der Gründe gegen dessen Verwendung allgemein und dessen Auslieferung als 'text/html' im Speziellen ist. @molily: Du siehst mein VBG? ;-))
See ya up the road,
Gunnar
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)