Axel: Fastnet99 für Firefox?

Hallo,

habe mir letztens Fastnet99 heruntergeladen, um mein Internet zu beschleunigen. Wenn ich das richtig begriffen habe, funktioniert es mit dem Internet Explorer so, dass Fastnet sich die IP-Adresse zu jeder bislang unbekannten Seite, die man aufruft, merkt. Beim nächsten Aufruf hat er die Nummer gleich parat und der "DNS-Lookup", der bei überlasteten DNS-Servern mal dauern kann, entfällt dann.

Mit dem IE hat das auch prima funktioniert.

Die aktuelle Version von Fastnet unterstützt diese Technik aber nicht für Firefox. Ist so etwas bei Firefox nicht notwendig, weil es da eine andere Lösung gibt? Oder gibt es da andere Tools?

Vielen Dank! Axel

  1. Hey,
    dann besorge dir doch zwei DNS-Server, die nie überlastet sind und zügig reagieren. Ich benutze DNS von T-Online und OpenNIC sehr stark (schnelles Webbrowsen, µtorrent) und brauchte nie einen besonderen Cache außer jenem, welches mir mein Betriebssystem/IP-Stack zur Verfügung stellt.
    http://www.atelier89.de/users/dirk/t-o/010.html
    http://en.wikipedia.org/wiki/Alternative_DNS_root#Active_public_root_zones

    --
    水-金-地-火-木-土-天-海-冥
  2. Hi,

    habe mir letztens Fastnet99 heruntergeladen, um mein Internet zu beschleunigen. Wenn ich das richtig begriffen habe, funktioniert es mit dem Internet Explorer so, dass Fastnet sich die IP-Adresse zu jeder bislang unbekannten Seite, die man aufruft, merkt. Beim nächsten Aufruf hat er die Nummer gleich parat und der "DNS-Lookup", der bei überlasteten DNS-Servern mal dauern kann, entfällt dann.

    genau das tut unter Windows seit Win2k der Windows-Dienst "DNS Client". Es ist also nicht nötig, zusätzlich eine Software zu verwenden, die dasselbe nochmal tut, im Endeffekt kostet das sogar wieder Geschwindigkeit.

    Die aktuelle Version von Fastnet unterstützt diese Technik aber nicht für Firefox.

    Arbeitet Fastnet etwa als Browser-Addon? Das wäre natürlich suboptimal. Der Windows-Dienst ist dagegen in den TCP/IP-Protokollstack des OS integriert und bedient so *alle* Clients, die einen Domainnamen auflösen wollen - also nicht nur die diversen Browser, sondern auch Tools wie wget, FTP-Clients, Mailclients, usw.

    So long,
     Martin

    --
    Um die Wahrheit zu erfahren, muss man den Menschen widersprechen.
      (George Bernhard Shaw)
  3. Vielen Dank erstmal.

    Trotz aktiviertem DNS-Cache und neuem DNS-Server verbringt mein Rechner gefühlte Stunden mit dem Nachschlagen der Server. Bei Firefox steht in der Statusleiste dann:

    "Nachschlagen von www.irgendwas.de"

    Wie kommt das bloß?

    Axel