Mark: Firefox soll Zeichenkodierung automatisieren

Hallo.

ich benutze den Firefox 2. Aufgrund unterschiedlicher Kodierung der Seiten, die ich aufrufe, zeigt FF mir oft einfach nur Fragezeichen bei Fremdzeichen (UTF-8 und ISO-8859 kommen da irendwie durcheinander).
Ich möchte, dass mein Firefox automatisch seine Zeichenkodierung, abhängig von der aufgerufenen Seite, ändert. Leider finde ich dazu nirgends die passende Einstellung.

Ich habe außerdem das ungute Gefühl, dass mein Firefox das im Auslieferungszustand schon konnte, ich aber dran rumgespielt habe und er es deshalb nun nicht mehr kann.

Ist mein Wunsch verwirklichbar?

Gruß
Mark

  1. Hey,
    Ansicht → Zeichenkodierung → Automatisch bestimmen → • Universell.

    --
    水-金-地-火-木-土-天-海-冥
    1. Hey,
      Ansicht → Zeichenkodierung → Automatisch bestimmen → • Universell.

      Danke.
      Aber was soll ich dann unterhalb von "Automatisch bestimmen" angeben? Da gibts bei mir noch allerlei Zeichenkodierungen, von denen ich auch eine wählen muss.

      Gruß und Danke

      1. Hallo Mark.

        Ansicht → Zeichenkodierung → Automatisch bestimmen → • Universell.

        Danke.
        Aber was soll ich dann unterhalb von "Automatisch bestimmen" angeben? Da gibts bei mir noch allerlei Zeichenkodierungen, von denen ich auch eine wählen muss.

        Sie noch einmal genau hin, was 迪拉斯 schrieb.

        Einen schönen Mittwoch noch.

        Gruß, Mathias

        --
        ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
        debian/rules
        1. Hi

          Sie noch einmal genau hin, was 迪拉斯 schrieb.

          Ja, das universell habe ich doch auch so eingestellt. Aber unterhalb (also örtlich "unterhalb") vom Überpunkt "Automatisch bestimmen" ist noch eine der folgenden Zeichenkodierungen auszuwählen:

          Westlich (ISO-8859-1)
          Westlich (ISO-8859-15)
          Unicode (UTF-8)
          Westlich (Windows-1252)
          Englisch (US-ASCII)
          Kyrillisch (KOI8-R)

          Die können zusätzlich zum "Universell" dazu ausgewählt werden. Und welche soll ich da nehmen?

          Gruß
          Mark

          1. Hallo Mark.

            Sie noch einmal genau hin, was 迪拉斯 schrieb.

            Ja, das universell habe ich doch auch so eingestellt. Aber unterhalb (also örtlich "unterhalb") vom Überpunkt "Automatisch bestimmen" ist noch eine der folgenden Zeichenkodierungen auszuwählen:

            Westlich (ISO-8859-1)
            Westlich (ISO-8859-15)
            Unicode (UTF-8)
            Westlich (Windows-1252)
            Englisch (US-ASCII)
            Kyrillisch (KOI8-R)

            Die können zusätzlich zum "Universell" dazu ausgewählt werden. Und welche soll ich da nehmen?

            Jetzt verstehe ich was du meinst. Du meinst nicht „unterhalb“ sondern „oberhalb“, also eine Menü-Hierarchieebene darüber.

            Bei mir ist immer „Unicode (UTF-8)“ als Zeichenkodierung und „Automatisch bestimmen“ auf „(Aus)“ gestellt. Nichtsdestotrotz wird korrekt auf die jeweils erforderliche Kodierung gewechselt. Ist dem nicht so, dann liegt ein Fehler auf der Serverseite vor.

            Einen schönen Mittwoch noch.

            Gruß, Mathias

            --
            ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
            debian/rules