Mathias Brodala: Firefox soll Zeichenkodierung automatisieren

Beitrag lesen

Hallo Mark.

Sie noch einmal genau hin, was 迪拉斯 schrieb.

Ja, das universell habe ich doch auch so eingestellt. Aber unterhalb (also örtlich "unterhalb") vom Überpunkt "Automatisch bestimmen" ist noch eine der folgenden Zeichenkodierungen auszuwählen:

Westlich (ISO-8859-1)
Westlich (ISO-8859-15)
Unicode (UTF-8)
Westlich (Windows-1252)
Englisch (US-ASCII)
Kyrillisch (KOI8-R)

Die können zusätzlich zum "Universell" dazu ausgewählt werden. Und welche soll ich da nehmen?

Jetzt verstehe ich was du meinst. Du meinst nicht „unterhalb“ sondern „oberhalb“, also eine Menü-Hierarchieebene darüber.

Bei mir ist immer „Unicode (UTF-8)“ als Zeichenkodierung und „Automatisch bestimmen“ auf „(Aus)“ gestellt. Nichtsdestotrotz wird korrekt auf die jeweils erforderliche Kodierung gewechselt. Ist dem nicht so, dann liegt ein Fehler auf der Serverseite vor.

Einen schönen Mittwoch noch.

Gruß, Mathias

--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules