will iframe beim scrollen unter fixed-tabelle unsichtbar machen
Roman
- css
0 wucher wichtel0 Roman
0 Kalle_B0 Roman
hallo erstmal
bin mal wieder dabei das design meiner homepage zu ändern und bin nach drei stunden erfolg auf ein problem gestoßen.
ich habe als titel eine "gefixte" Tabelle und scrolle nun ein iframe darunter ... es ist aber unter dem titel noch sichtbar.
und das möchte ich ändern ...
ich möchte, dass wenn sich der iframe unter die tabelle "schiebt", dieser nicht mehr sichtbar ist ...
da ich meine seite komplett in css designe wollte ich da einen css befehl verwenden ..
GEHT DAS ÜBERHAUPT????
bitte um hilfe
LG´s Roman
Hallo!
da ich meine seite komplett in css designe wollte ich da einen css befehl verwenden ..
Ich kann dir nur empfehlen: Wenn du sowieso gerade dabei bist, deine Seite neu zu machen, dann mache es doch gleich richtig! Tabellenlayouts sind absolut nicht mehr zeitgemäß. Wir helfen auch gerne beim Umstieg :-)
ciao, ww
Hi,
Tabellenlayouts sind absolut nicht mehr zeitgemäß. Wir helfen auch >>gerne beim Umstieg :-)
komisch ... vor einem monat wurden tabellenlayouts hier noch über den grünen klee gelobt, weil ich nur mit frames gearbeitet habe ...
aber was is denn jetzt modern????
xml???
dhtml???
sorry, hab ich keinen plan von. und mit html und php schon genug am hut^^
LG´s
Roman
Hallo!
komisch ... vor einem monat wurden tabellenlayouts hier noch über den grünen klee gelobt, weil ich nur mit frames gearbeitet habe ...
Naja...Frames sind schlechter als Tabellenlayouts. Tabellenlayouts sind schlechter als CSS-Layouts. CSS-Layouts sind schlechter als semantisch sinnvolles HTML mit CSS.
aber was is denn jetzt modern????
Semantisch sinnvolles HTML mit CSS
xml???
Ne, nicht wirklich. Jedenfalls nicht, wenn es um HTML und CSS geht.
dhtml???
DHTML ist uralt. DOM-Scripting ist jetzt aktuell ;-)
sorry, hab ich keinen plan von. und mit html und php schon genug am hut^^
Arg viel mehr brauchst du IMHO auch nicht. Nur noch eine solide Basis, was CSS angeht.
ciao, ww
Semantisch sinnvolles HTML mit CSS
jetzt redest du spanisch rückwärts mit mir ...
hab ich noch nie gehört ..
und ich habe html mit tabellenlayout und css-formatierung
wüsste nich was so schlimm dran ist ... und vorallem schön einfach
naja, es kann mir anscheinend keiner so richtig weiter helfen^^
dann überleg ich mir halt was anderes...
LG´s
Roman
Hallo!
Semantisch sinnvolles HTML mit CSS
jetzt redest du spanisch rückwärts mit mir ...
Das heißt, dass du für Absätze <p> benützt, für Listen <ul> bzw. <ol>, für Überschriften <hx> usw.
Eine gute Anleitung ist SELFHTML (siehe Link im Posting davor) oder das hier: http://css.fractatulum.net/sample/suppe/div_suppe1.htm.
Du kannst es dir ja mal durchlesen und dann probieren. Wenn es Pobleme gibt, dann melde dich einfach wieder im Forum.
ciao, ww
Hello out there!
xml???
Ne, nicht wirklich. Jedenfalls nicht, wenn es um HTML und CSS geht.
Doch, wirklich. XHTML ist XML.
Und die Wahl, ob man lieber HTML 4.01 oder XHTML 1.0 einsetzt, sollte nicht schwer fallen und zugunsten der einfacherern Sprache ausgehen: XHTML 1.0.
See ya up the road,
Gunnar
hallo
ich habe als titel eine "gefixte" Tabelle
gute Idee wenn die Spalten- Überschriften so breit sind wie der Text darunter.
und scrolle nun ein iframe darunter ... es ist aber unter dem titel noch sichtbar.
Wirklich "unter"? Ich hatte den Fall, dass der IE eine Flash- Anwendung über den Titel scrollte.
Wenn ja, ist dein Titel wohl transparent.
ich möchte, dass wenn sich der iframe unter die tabelle "schiebt", dieser nicht mehr sichtbar ist ...
GEHT DAS ÜBERHAUPT????
Dein Freund ist background:#fff;
Kalle
Hi,
Wirklich "unter"? Ich hatte den Fall, dass der IE eine Flash- Anwendung über den Titel scrollte.
ja er ist transparent ... schau doch mal :
http://roman1528.ro.funpic.de/private/index.html
Dein Freund ist background:#fff;
schlechte idee.. ich will ja dass der titel weiterhin transparent bleibt wegen dem hintergrundbild
LG´s
Roman