Hallo!
Semantisch sinnvolles HTML mit CSS
jetzt redest du spanisch rückwärts mit mir ...
Das heißt, dass du für Absätze <p> benützt, für Listen <ul> bzw. <ol>, für Überschriften <hx> usw.
Eine gute Anleitung ist SELFHTML (siehe Link im Posting davor) oder das hier: http://css.fractatulum.net/sample/suppe/div_suppe1.htm.
Du kannst es dir ja mal durchlesen und dann probieren. Wenn es Pobleme gibt, dann melde dich einfach wieder im Forum.
ciao, ww
--
Dies ist eine sehr einfache und effektive Sicherheitsstufe, aber nicht perfekt. Denn wenn mehrere User über eine Leitung ins Internet gehen, haben für den Webserver alle User die selbe IP. Und dann wirkt diese Sicherheitsstufe nicht mehr. Aber zumindest könnt ihr demjenigen, der euch die Session-ID geklaut hat, eins in die Fresse hauen.
http://tut.php-q.net/login.html
Dies ist eine sehr einfache und effektive Sicherheitsstufe, aber nicht perfekt. Denn wenn mehrere User über eine Leitung ins Internet gehen, haben für den Webserver alle User die selbe IP. Und dann wirkt diese Sicherheitsstufe nicht mehr. Aber zumindest könnt ihr demjenigen, der euch die Session-ID geklaut hat, eins in die Fresse hauen.
http://tut.php-q.net/login.html