Per AJAX erzeugst du dann einfach eine Datenstring für POST mit analoger Struktur.
Wenn die Struktur noch unklar ist, teste es mit einem Minimalbeispiel mit ein paar Feldern mit Benennung wie oben beschrieben, und Methode GET - und schau dir dann den Querystring der beim Abschicken aufgerufenen Ressource an.
Okay. Ich habe jetzt ein Formular zusammengebaut und die Daten per POST an die php-Datei geschickt. Mit print_r($_POST) habe ich mir die Struktur anzeigen lassen:
Array ( [name] => Array ( [1] => Mustermann [2] => Mustermann ) [vname] => Array ( [1] => Max [2] => Max ) )
Wenn ich das Ganze jetzt über AJAX machen möchte, muss der String, den ich in JS zusammensetze und per POST verschicke haargenau so aussehen?