michaah: IE6 und height bzw angezeigte höhe eines div

Beitrag lesen

Weil ohne Angabe – also beim Wert 'auto' – die Berechnung der Breite [CSS2 §10.3.3] anders erfolgt als die der Höhe [CSS2 §10.6.3].

See ya up the road,
Gunnar

Danke für die links. Zwar weiß ich nicht wie oft ich dies durchlesen muß, bis mir wirklich klar wird, wie ich mir das vorzustellen habe. Ich habe ständig schwierigkeiten mir das seitenlayout aus boxen zusammenzubauen. Irgendwie habe ich noch kein wirklich handhabbares bild gefunden, mit dem ich mir dies gedanklich klar strukturiern kann. Ich greife immer wieder auf die vorstellung einer tabelle zurück und scheitere vielleicht auch gerasde deshalb ständig mit meinen plazierungsversuchen. Nur ich weiß nicht, wie ich mir das sonst vorstellen sollte?

Und weil es hier im thread angesprochen war: Ich kann mir unter dem html element visuell überhaupt nichts vorstellen, schon gar nicht im verhältnis zum body. Soweit man ( wie ich ) keine frames verwendet ist doch visuell body-element = html-element. Ich kann mir schon unter <body height=100%> nichts vorstellen. 100% von was? Vom html-element? Was stellt den <html height=100%> dar? Was wäre <html height=50%>

Was muß ich grundsätzlich tun, wenn ich ein einfaches design mit kopf, seitennavigation und inhalt so aufbauen will, dass egal was ich ich ins inhaltselement packe die inhaltsbox und die navi box in der höhe ( bzw tiefe) immer auf gleichem niveau abschließen? Alles darf wegscrollen, kein javascript und keine hacks für IE?

Da beginnen bereits meine probleme.