hi,
Es geht nun darum, dass...
... 1) ich nicht weiß, wie ich dem iframe sagen kann, dass er variabel in der Höhe sein soll, da die verschiedenen inlines ja unterschiedlich groß sind,
Das brauchst du dem Iframe nicht zu sagen, wenn du ihm das einzig sinnvolle sagt: Dass er sich bitte verdünnisieren möge.
Wozu (I)Frames?
(Wenn du wirklich wieder Vernunft beim Iframe bleiben willst - Iframe und dynamische Höhe sind Stichworte, die das Archiv schon zur genüge kennt.)
...2) ich nicht weiß, wie ich die unteren Zellen, die in der Grafik nun Muster heißen, nach unten hin ins unendliche laufen lassen kann.
Hintergrundbilder lassen sich "kacheln", als wiederholt darstellen.
...3) ich nicht mehr weiß, wie ich dem Browser sagen kann, dass die Zellen "Schriftzug", sowie die darüber liegenden, abgerundeten, blauen Flächen feste Größen besitzen.
Welche Zellen? Redest du von Layouttabellen?
Beschäftige dich mit CSS als Layoutmittel.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }