(Klassen-)function xyz {
if(testeIrgendwasGlobalesBevorMethodenaufruf()) {
/*Hier Code*/
} else return Null
if (testeIrgendwasGlobalesNachMethodenaufruf) {
return rueckgabewert
} else return Null
}
So, so, ist aber höchst verdächtig er Code. OOP haben wir ja noch halbwegs verstanden, denn diese Entwicklungsart fordert sich so zu sagen von selbst, wenn man etliche Rudel Funktionen hat und diese ordnet, wobei sich oft herausstellt, dass einige davon zusammenghörende Datenstrukturen bearbeiten, also Entitäten, also Objekte.
Das mit dem TestIrgendwas...() oder TestIrgendwasNach... ist etwas blass. Vermutlich soll da eine neue Abstraktionsebene eingezogen werden, dennoch...