Hi
Was stört dich an meinem Lösungsvorschlag?
Eigentlich nichts [1], ich versuche nur mehrere Lösungsmöglichkeiten, vielleicht funktioniert die ein ja besser als die andere, oder ist mir sympatischer.
was aber nicht so wirklich funktionieren will, weil "./batch.sh: line 3: `$f': not a valid identifier", was auch immer das heißen mag.
Dass „$f“ kein gültiger Variablenname ist. Es müsste wie folgt aussehen:
for f in *.jpg
do convert "$f" -resize "640x>" "small/$f.jpg"
done
Cool, danke, das funktioniert. Aber leider nur auf \*.jpg-Endungen. Ich habe aber auch etliche Dateien, die \*.JPG heißen. Wie bekomme ich die noch in diese Schleife?
Und wenn ich das Ding jetzt noch rekursiv hinkriegen kann, dann hätte ich meine Lösung.
[1] ... bis auf die Fehlermeldung "find: Fehlendes Argument für "-exec".", wobei ich nicht verstehe, warum find dort keine Kommando sieht (ich gebe zu, ich hab deinen Code kaum erwähnenswert geändert: "find -name \\*.jpg - exec convert -resize "480x>"". Aus dem Grund, da ich die Bilder in Originalgröße noch behalten will).
Zur Verständnis: Der im Parameter exec angegebene Code wird auf jede Datei, die find findet, ausgeführt?
Danke
Adimos