Hallo!
Mit Pearl kenne ich mich leider nicht aus. Hab aber so was ähnliches für PHP gemacht. Eventuell hilft das ja:
<input type="file" name="probe" />
...
<?php
...
if (isset($_FILES['probe']) and ! $_FILES['probe']['error'])
{
// Alternativ: and $_FILES['probe']['size']
//Wenn die Datei auf dem Server bereits vorhanden dann löschen:
if(file_exists($filename))
{
//delete file!
unlink($filename);
}
move_uploaded_file($_FILES['probe']['tmp_name'], "./newfile.txt");
printf("Die Datei %s steht jetzt als " . "newfile.txt zur Verfügung.<br />\n",$_FILES['probe']['name']);
printf("Sie ist %u Bytes groß und vom Typ %s.<br /><br>\n",$_FILES['probe']['size'], $_FILES['probe']['type']);
// liest den Inhalt einer Datei in einen String
$filename = "./newfile.txt";
$handle = fopen ($filename, "r");
while ( ($data = fgetcsv ($handle, 1000, ";")) !== FALSE )
{ //Daten auslesen in $data
....
}
fclose ($handle);
}
....
Also mein Beispiel lädt eine Datei auf den Server und verarbeitet diese dann weiter. Vielleich hilft ja was davon. Versuch mal mit $_FILES auf den Namen zu kommen.
MfG
Yuri