history.back & move.to Problem
Claudia
- javascript
Hi,
1. Problem:
Ist es möglich den history.back Befehl dateiübegreifend anzuwenden? Also das in einem Fenster der Link geklickt wird und in einem anderen (KEINEM neuen!) ausgeführt wird?
2. Problem:
Wenn ich ein Pop-Up aufrufe und move.to verwende klappt das eigentlich ganz gut.
Nun habe ich aber 2 zusammengehörige PopUps für eine neue Seite gemacht die zusammen aufgerufen werden, per move.to positioniere ich sie richtig.
Wenn man nun in Pop1 einen Link anklickt wird dieser im Pop2 geladen.
Wenn ich nun aber das Pop2 schließe und auf einen Link im Pop1 klicke wird das Pop2 zwar wieder geöffnet aber trotz des move.to Befehls beim erneuten aufruf des Pop2 wird dieses nicht korrekt positioniert sondern einfach irgendwo. Woran kann das liegen?
Dieser Code öffnet das Pop2 neu:
[CODE]
<script type="text/javascript">
<!--
function anzeiger() {
F2 = window.open("$urld3","anzeige","width=1024,height=600,directories=no,toolbar=no,location=no,menubar=no,scrollbars=yes,status=no,resizable=no,dependent=no");
F2.moveTo(-3,125);
}
// -->
</script>
[/CODE]
Die \ vor den " kommen daher weil ich PHP nutze, aufgrund einer wichtigen IF-Abfrage kann ich aber nicht auf "normalen" HTML-Code zurückgreifen.
Danke schonmal im vorraus!
hi,
Ist es möglich den history.back Befehl dateiübegreifend anzuwenden? Also das in einem Fenster der Link geklickt wird und in einem anderen (KEINEM neuen!) ausgeführt wird?
Unabhängiges Fenster, oder Frame?
Bei einem eigenständigen müsstest du eine Referenz darauf haben, bei Frames hilft http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/frames.htm#allgemeines weiter.
(history liegt unterhalb von window.)
Wenn ich ein Pop-Up aufrufe und move.to verwende klappt das eigentlich ganz gut.
Das "eigentlich ganz" darf da natürlich nicht fehlen - denn Popups werden vielfach geblockt, und moveTo auch vielfach deaktiviert.
Nun habe ich aber 2 zusammengehörige PopUps für eine neue Seite gemacht die zusammen aufgerufen werden, per move.to positioniere ich sie richtig.
Wenn man nun in Pop1 einen Link anklickt wird dieser im Pop2 geladen.
Und das soll wirklich jemanden als Nutzer begeistern ...?
Popup dürften die Mehrheit eher nerven (weshalb sie oftmals auch schon geblockt sind.)
Wenn ich nun aber das Pop2 schließe und auf einen Link im Pop1 klicke wird das Pop2 zwar wieder geöffnet aber trotz des move.to Befehls beim erneuten aufruf des Pop2 wird dieses nicht korrekt positioniert sondern einfach irgendwo. Woran kann das liegen?
Wenn der Code keine Fehler enthält - dann vielleicht am Browser, der moveTo in so einem Fall nicht (mehr) zulässt.
Die \ vor den " kommen daher weil ich PHP nutze, aufgrund einer wichtigen IF-Abfrage kann ich aber nicht auf "normalen" HTML-Code zurückgreifen.
Das interessiert bei der Diskussion eines clientseitigen Problem überhaupt nicht. Bitte poste in solchen Fällen _ausschliesslich_ den Code, wie er beim Client ankommt.
gruß,
wahsaga
Was bist du denn für ein ......., meinst wohl du hast die weisheit mit Löffeln gefressen oder was?
Was z.B. den User nervt und was nicht solltest du ihm überlassen.
Ausserdem ist dein ton ziemlich herablassend, sowas gehört ins Arbeitsamt als Vermittler aber nicht hierher!