Ich grüsse den Cosmos,
Kennt jemand von euch eine Möglichkeit einen Ubuntu Rechner remote auszuschalten ohne daß man sich mittels ssh einloggen muss?
Klar geht das. Einfach das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Ich will das möglichst über ein Perl-Programm machen, das auf einem anderen Rechner im Netzwerk läuft.
Du kannst mit PERL ein Relais steuern, das die Spannung am anderen Rechner unterbricht.
Ansonsten kannst du auch einen Remoterechner dazu bringen, sich einzuloggen und einen Shutdown zu fahren. Wo der Unterschied ist, ob du beim Remoterechner das Script startest oder auf dem Rechner direkt, versteh ich nicht ganz. Aufwand ist es bei jedem Shutdown gleich viel.
Möge das "Self" mit euch sein
--
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)