Marco: Das Problem ein wenig ausführlicher

Beitrag lesen

Erst einmal Danke.

Ich möchte das Problem mal etwas genauer schildern:
Da ich auf dem heimischen Computer die Verzeichnisstruktur auslesen kann, wollte ich meine Bildergalerie großartig abändern.
Kleines Bild: Bildname_kl.JPG
Großes Bild: Bildname_gr.JPG
Beschreibung: Bildname.TXT

Da dachte ich eben, es wäre doch möglich (auf der eigenen Festplatte funktioniert es ja) online das Verzeichnis Bildergalerie einzulesen und die Daten dann in einem Array zu speichern und weiter zu bearbeiten.
Nun habe ich gelesen, ich solle doch den Server anders konfigurieren - da sei angemerkt, dass ich meine Seite bei 1&1 habe, und die Einstellungen so sind (es ist mir unbekannt, ob ich da was ändern kann...)

Beispiel:
So sehe der Dateipfad aus:
file:\\D:\Benutzer\Marco\Internetseiten\

Das wäre dann das Ergebnis:
300: file:///D:/Benutzer/Marco/Internetseiten/
200: filename content-length last-modified file-type
201: Organisation_von_JavaScripten-Dateien 0 Mon,%2019%20Feb%202007%2009:05:01%20GMT DIRECTORY
201: Organisation_von_JavaScripten.htm 68315 Mon,%2019%20Feb%202007%2009:05:01%20GMT FILE
201: Testseite.html 3059 Mon,%2019%20Feb%202007%2014:33:12%20GMT FILE
201: Testseite2.html 657 Mon,%2019%20Feb%202007%2014:29:13%20GMT FILE
201: Wochenberichte-Dateien 0 Sun,%2018%20Feb%202007%2010:46:00%20GMT DIRECTORY
201: Wochenberichte.htm 1646 Sun,%2018%20Feb%202007%2010:32:55%20GMT FILE
201: Wochenberichte.html 1652 Sun,%2018%20Feb%202007%2010:47:35%20GMT FILE
201: sz-Dateien 0 Sun,%2018%20Feb%202007%2010:48:05%20GMT DIRECTORY
201: sz.htm 12183 Sun,%2018%20Feb%202007%2010:48:05%20GMT FILE

Und hier der Quellcode (wen es interessiert):
function Lade_Datei()
{
  Dateiname_Grafik = document.Form_LadeDatei.LadeDatei_Pfad.value;
  if(Dateiname_Grafik == "") return;
  var xmlHttp = false;
  alert(Dateiname_Grafik)
  Pfad=Dateiname_Grafik;

// Internet Explorer
  try
  {
    xmlHttp  = new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP");
  }
  catch(e)
  {
    try
    {
      xmlHttp  = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
    }
    catch(e)
    {
      xmlHttp  = false;
    }
  }
  // Mozilla, Opera und Safari
  if (!xmlHttp  && typeof XMLHttpRequest != 'undefined')
  {
    xmlHttp = new XMLHttpRequest();
  }
  if (xmlHttp)
  {
    xmlHttp.open('GET', Pfad, true);
    xmlHttp.onreadystatechange = function ()
    {
      if (xmlHttp.readyState == 4)
      {
        document.write(xmlHttp.responseText);
      }
    };
    xmlHttp.send(null);
  }
}

Schönen Gruß
Marco