peter: perl erkennt Language vom PC

Hallo

Habe meine Internetseite so eingerichtet dass Perl bei den meisten Usern erkennt auf welche Sprache der PC eingerichtet ist.

Bei Deutsch steht also : de
Aber was bedeudet?     : de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3
                       : de,en;q=0.5
                       : de-de,de;q=0.5

Reicht bei englisch nicht nur en und bei Deutschland de ?
und was bedeudet die 0.3 bis 0.8
und was ist q=0
und warum ist de mit us und de manchmal vermischt?

Vielen Dank für eure Hilfe

Peter

  1. Hallo,

    Habe meine Internetseite so eingerichtet dass Perl bei den meisten Usern erkennt auf welche Sprache der PC eingerichtet ist.

    Bei Deutsch steht also : de
    Aber was bedeudet?     : de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3
                           : de,en;q=0.5
                           : de-de,de;q=0.5

    Das, was Du da bekommst sind die Inhalte des HTTP-Response-Headers Accept-Language. Das q= steht für "quality factor". Ohne Angabe ist der 1 oder 100%.
    Im Beispiel
    de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3
    bedeutet das: Der Browser ist so eingestellt, dass er Deutsch aus Deutschland 100%-ig akzeptiert, wenn das nicht vorhanden, dann US-Englisch zu 50% und sonstiges Englisch zu 30%.

    Reicht bei englisch nicht nur en und bei Deutschland de ?

    Bei Englisch keinesfalls. Es gibt schon Unterschiede zwischen US-Englisch (en-us), Brittischem Englisch (en-gb) und Autralischem Englisch (en-au). Beim Deutschen wäre es zu diskutieren, wie groß der Unterschied zwischen de-de und de-at ist ;-).

    und was bedeudet die 0.3 bis 0.8

    siehe oben (quality factor)

    und was ist q=0

    Damit könnte per Browsereinstellung eine Sprache definitiv abgewählt werden. Unter dem Motto: ...,eo;q=0,... Esperanto will ich nicht.

    und warum ist de mit us und de manchmal vermischt?

    Weil man im Browser mehrere bevorzugte Sprachen einstellen kann. (IE: Internetoptionen-Allgemein-Sprachen, FF: Einstellungen-Erweitert-Sprachen bearbeiten).

    Beachte Beim Auswerten dieser Header aber besonders, dass dies _Browser_-Einstellungen sind und _nicht_ unbedingt _Nutzer_-Einstellungen sein müssen. Manchmal kann man diese Einstellungen als Nutzer gar nicht anpassen (Firmen-Netz, Internetkaffee). Besser ist es deshalb, meiner Meinung nach, mehrere Sprachen per Verlinkung anzubieten.

    viele Grüße

    Axel