pdf-Dateien in neuem Fenster öffnen
Latze Bierknecht
- html
Salve,
ich habe in meiner Website mehrere Links zu pdf-Dateien. In diesen Dateien gibt es naturgemäß keine Links zurück zu den HTML-Seiten. Deshalb möchte ich, daß die pdf-Dateien immer in einem neuen Fenster geöffnet werden, so daß immer ein Fenster mit einer HTML-Datei und den ganzen Links erreichbar ist.
Bei den a-Tags habe ich deshalb target="_blank" eingetragen (das habe ich irgendwo gefunden, daß man das so macht). Der Internet Explorer versteht das auch so, wie ich es meine. Der Firefox öffnet allerdings ein neues Tab, das leer bleibt, und ein neues Fenster, in dem die pdf-Datei geöffnet wird. Unschön.
Wie formuliere ich meine Links so, daß Explorer und Firefox sich wie gewünscht verhalten?
Liebe(r) Latze,
ich habe in meiner Website mehrere Links zu pdf-Dateien.
Hoffentlich steht da auch etwas von wegen Download und Dateigröße...? Eventuell mit dem Hinweis, dass zum Öffnen eine zusätzliche Software wie etwa der Foxit-Reader benötigt wird?
[...] möchte ich, daß die pdf-Dateien immer in einem neuen Fenster geöffnet werden, so daß immer ein Fenster mit einer HTML-Datei und den ganzen Links erreichbar ist.
Was Du möchtest, hat grundsätzlich eine geringere Priorität als das, was der Besucher Deiner Seite möchte und wie er deshalb seinen Browser (wissentlich oder unwissentlich) konfiguriert hat!
Bei den a-Tags habe ich deshalb target="_blank" eingetragen (das habe ich irgendwo gefunden, daß man das so macht).
Wenn Dein DOCTYPE solche Attribute zulässt, dann ist dagegen kaum etwas einzuwenden. Der Validator wird Dir sagen, ob in Deinem Code ein solches Attribut erlaubt ist, oder nicht.
Der Internet Explorer versteht das auch so, wie ich es meine. Der Firefox öffnet allerdings ein neues Tab, das leer bleibt, und ein neues Fenster, in dem die pdf-Datei geöffnet wird. Unschön.
Darauf hast Du überhaupt keinen Einfluss. End of story.
Wie formuliere ich meine Links so, daß Explorer und Firefox sich wie gewünscht verhalten?
Überhaupt nicht. Selbst das target-Attribut solltest Du meiner Meinung nach entfernen, da Du das Öffnen eines neuen Fensters oder Tabs grundsätzlich dem Besucher Deiner Seite überlassen solltest. Alle Browser haben ja selbst heute noch immer den Back-Button! Auch wenn mancher Seitenautor meint, dass das ungenügend sei... ;-)
Was meines Erachtens viel wichtiger ist, sind sowohl der Hinweis auf die Dateigröße (denke an Modem-Benutzer), und dass es sich bei dem Verweisziel keinesfalls um eine weitere Seite, sondern um eine Datei zum Herunterladen handelt! Nur wer in seinem Browser ein passendes Plugin installiert hat (der Adobe Reader installiert ein solches), kann bei einem Klick auf einen Link zu einer PDF-Datei diese nach erfolgreichem Download im Browserfenster betrachten. Auf meinem System ist dies zum Beispiel nicht der Fall. Du solltest daher auch nicht davon ausgehen, dass das bei allen anderen so ist, wie auf Deinem System.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
Danke für die Antwort.
Ist zwar nicht das, was ich erhofft hatte, aber das gibt es eben nicht immer. Das mit der Dateigröße ist eine gute Idee. Ich denke, das werde ich als ToolTipText einbringen (aus Platzgründen). Gleichwohl ist es eine eher professionelle Seite, deren Leser kein Modem benutzen werden.