King^Lully: Loginbereich

Beitrag lesen

Die Tabelle sieht also so aus:

+---------------+----------+
|E-Mail-Adresse | Passwort |
+---------------+----------+
|test@test.info | KLO      |
+---------------+----------+

Immer auch den SQL-Code anlegen, der tatsächlich abgesandt wird, kein PHP-Gefriemel bitte.
Bisher hatte ich ein echo in dem if-Teil stehen, der in Kraft trat wenn ich die richtigen Daten eingab.

Mja, also Du hast eine Tabelle mit zwei Datenfeldern, die den (die)  Nutzer repräsemtier(t)en. Dann wäre also beim Login nur E-Mailadresse und Password abzufragen. Stimmt beides überein (PK vermutlich E-Mail-Adresse), dann wird die Sitzung per PHP oder autorisiert.

Dazu bräuchten wir noch eine Nutzer-Registrierung und gut ist.

Eventuell noch sowas für die Leute, die ihr Password vergessen.

Unicode-Unterstützung vorhanden, tja sieht ganz OK aus, was war genau die Frage?