intcase: a:active funktioniert nicht

Hallo,
wie bewerkstellige ich, das wenn jemand auf ein link klickt und auf einer anderen seite landet, das dann der link in der vorgegebenen farbe die Ich im a:active vorgegeben habe erscheint? Es ist derzeit nur soweit das wenn man ein link klickt und dann wieder ein schritt zurück geht, dann ist der eingestellte a:active erkennbar
Danke im vorraus
MfG
Intcase

  1. tach ...

    also ich geh mal davon aus das es bei dir so aussieht:

    a:aktive {color:red;}            <!-- farbe ist nur nen beispiel-->

    dann funktioniert das auch...

    wenn du den link im selben fenster öffnet ist klar dass er nicht gleich in der gewünschten farbe erscheint...

    würdest du den link in einem neuen fenster öffnen müsstest du den link sofort in deiner farbe sehen ..(beim anklicken natürlich)

    LG´s

    Roman

    1. hallo,

      a:aktive {color:red;}            <!-- farbe ist nur nen beispiel-->
      wenn du den link im selben fenster öffnet ist klar dass er nicht gleich in der gewünschten farbe erscheint...#

      Wie bitte, was ist da klar? Mir erscheint allenfalls verständlich, daß das Fenster nun nicht grundsätzlich vollkommen mit roter Farbe dargestellt wird.

      würdest du den link in einem neuen fenster öffnen müsstest du den link sofort in deiner farbe sehen

      I wo. Der "Link" _ist_ ja der neue Fensterinhalt. Sobald das neue Fenster geöffnet ist, hat der Verweis seine Aufgabe erledigt und sieht keinerlei Grund mehr, sich noch weiterhin als "aktiv" zu gebärden.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      --
      Visitenkarte
      ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
      1. hallo,

        I wo. Der "Link" _ist_ ja der neue Fensterinhalt. Sobald das neue Fenster geöffnet ist, hat der Verweis seine Aufgabe erledigt und sieht keinerlei Grund mehr, sich noch weiterhin als "aktiv" zu gebärden.

        ok ... ich habs ausprobiert ... vergesst bitte ganz schnell was ich geschrieben habe^^ ... ihr müsst wissen ich bin seid 36 stunden dabei html und css auf eine linie zu bekommen ... meist klappt das auch schon ganz gut ... aber mit nur 4 stunden schlef zwischen drin ...

        da hörts dann doch schon langsam auf

        LG´s

        Roman

        1. gUtEn taG an Alle
          erstmal an christoph.schnauss@berlin.de<<sich über höflichkeit lustig machen und mir was von Rechtschreibung erzählen hast du grad nötig, "kuck" dir ma denersten beitrag von dir genauer an dann reden wir weiter, vielleicht hab Ich mein Frage falsch gestellt,  der Link der angeklickt wird, soll, wenn er denn geöffnet ist dem User klarmachen auf welcher Seite der Seite er sich grad befindet, Ich weiss nicht ob das a:active ist, leg Ich das im CSS fest oder muss Ich irgendein vermerk auf den einzelnen Seiten machen.

          Danke im vorraus opt.voraus von mir aus auch vorrrauß
          (das ist nur meine höfliche Ader)
          MfG bzw mfg oder MFG (wie´s grad gefällt)
          InTcAsE

    2. tach ...

      würdest du den link in einem neuen fenster öffnen müsstest du den link sofort in deiner farbe sehen ..(beim anklicken natürlich)

      LG´s

      Roman

      Hi und Danke für die schnelle Hilfe
      aber würde bei jedem klick auf einen Link, der auf die Seite bezogen ist ein neues Fenster aufgehen wäre das doch ziemlich lästig für die User, mir gehts ja nur darum, das der User nachdem er einen Link geklickt hat und nun auf einer anderen Seite der Seite ist, weiss wo er denn ist. a:visited ist nicht was Ich suche, hab Ich grad schon getestet.
      MfG
      Intcase

    3. Hi,

      a:aktive {color:red;}            <!-- farbe ist nur nen beispiel-->
      dann funktioniert das auch...

      garantiert nicht. :aktive gibt es nicht. Im Gegensatz zu :active

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      O o ostern ...
      Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. hallo,

    wie bewerkstellige ich, das wenn jemand auf ein link klickt und auf einer anderen seite landet, das dann der link in der vorgegebenen farbe die Ich im a:active vorgegeben habe erscheint?

    Gar nicht. In dem Moment, in dem der Verweis seine Aufgabe erfüllt hat und die neue Seite aufgerufen ist, hat er ja seine Aufgabe erfpüllt und _kann_ nicht mehr "aktiv" sein.

    Es ist derzeit nur soweit das wenn man ein link klickt und dann wieder ein schritt zurück geht, dann ist der eingestellte a:active erkennbar

    Vermutlich möchtest du dich
    1. mit der Rechtchreibung
    2. mit den Pseudoformaten und Pseudoklassen gründlicher beschäftigen
    3. die Bedeutung von "visited" schätzenj lernen.

    Danke im vorraus

    Ups. Das ist ein überdeutlicher Hinweis darauf, daß du meinen Punkt 1 tatsächlich mit hoher Priorität behandeln solltest.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Hi there,

      Vermutlich möchtest du dich

      1. mit der Rechtchreibung

      [...]

      Danke im vorraus

      Ups. Das ist ein überdeutlicher Hinweis darauf, daß du meinen Punkt 1 tatsächlich mit hoher Priorität behandeln solltest.

      Wie chreibt man 'vorraus' den richtig, Herr Schnauß?

      (scnr;)

  3. Hi,

    wie bewerkstellige ich, das wenn jemand auf ein link klickt und auf einer anderen seite landet, das dann der link in der vorgegebenen farbe die Ich im a:active vorgegeben habe erscheint?

    :active gilt nur während der Aktivierung des Links, also bei Betätigung mit der Maus vom Moment des Drückens der Maustaste bis zum Loslassen.

    Du willst etwas ganz anderes - Du willst auf der Seite den Link zur selben Seite anders darstellen.
    Am besten machst Du das, indem Du diesen Link zum Nicht-Link machst, denn auf die Seite zu verlinken, auf der man sich bereits befindet, ist nicht notwendig.
    Da Du also sowieso eine Fallunterscheidung machst (ist es ein Link oder doch nicht), kannst Du dabei ggf. auch gleich dem entsprechenden Element eine Klasse oder eine Id mitgeben und für diese dann im CSS-File die gewünschten Formatierungen angeben.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.