Hi,
Klasse Antwort, hilft mir nur nicht weiter ;-)
was würde Dir denn weiterhelfen?
nicht immer, habe auch schon <a href="#">Text</a> gesehen.
Ein <a>-Element, welches auf keine URI verweist[1], ist in annähernd 100% aller Fälle ein Zeichen dafür, dass der Autor keine Ahnung von der Technik besitzt. Er versuchte irgend etwas zu lösen und hat an dieser Stelle mit einem "es funzt[tm]" aufgegeben, oder er "hat das immer schon so gemacht".
Vermutlich Platzhalter oder wurden vom Editor angelegt.
wozu also?
Wozu nicht? Leere CSS-Regeln haben keinerlei negativen Einfluss. In sehr seltenen Fällen wird damit ein Browserbug gefixt, aber i.d.R. ist es eher eine Gedächtnisstütze bzw. eine Art, den Code übersichtlicher zu gestalten.
Cheatah
[1] Inklusive der Schein-URI "#".
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes