Hallo!
hallo,
Du könntest ein neues Fenster (Popup) öffnen, in dem der Flashplayer ist. Damit hast du, bezüglich des Flashplayers, den gleichen Effekt und die Probleme von Frames hast du auch gleich beseitigt.
Gleichzeitig aber ein neues Problem aufgemacht: schließlich mögen nicht alle Leute popups, und sogar der IE verfügt über einen popup-Blocker, der sogar standardmäßig eingeschaltet ist.
Aber dieser funktioniert AFAIK nur, wenn per onload-Event ein Popup geöffnet wird. Wenn ich z.B. auf Web.de gehe, dann wird erst per onclick() ein neues Fenster geöffnet. Und da reagiert der Popup-Blocker des FF 2.0 nicht. Also kommt es auf die Art an, wie geöffnet wird :-)
ciao, ww
--
sh:( fo:| ch:~ rl:( br:> n4:~ ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:~ js:)
sh:( fo:| ch:~ rl:( br:> n4:~ ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:~ js:)