Hallo Frank,
<? if($absenden){
diese "halbe" Zeile lässt gleich zwei wichtige Fragen aufkommen:
Sind short_open_tags für PHP auf deinem Server zugelassen? Das ist keineswegs selbstverständlich; ich empfehle sicherheitshalber, *grundsätzlich* die ausführliche Schreibweise "<?php" zu verwenden.
Und wo kommt die Variable $absenden her? Normalerweise hätte ich an dieser Stelle etwas wie $_POST['absenden'] erwartet. Mich beschleicht der Verdacht, dass dein Hoster früher register_globals aktiv hatte und dieses zweifelhafte Feature nun endlich abgestellt hat. Das spräche für ihn. Das würde dann aber auch bedeuten, dass man all die Schlampereien aus Bequemlichkeit nun ins Reine bringen muss.
$text="Betreff: ".$anfrage."<br>
PLZ: ".$plz." <br>
Ort: ".$ort." <br>
Strasse: ".$strasse." <br>
email: ".$email." <br>
Vorname: ".$vorname." <br>
Name: ".$name;
Auch hier tauchen wahrscheinlich alle Variablen aus dem Nichts auf ...
mail("$emailselect","Comedy-Night Anfrage",$text,"Content-Type: text/html");
Warum bettest du $emailselect nochmal in einen String ein? Das macht dem PHP-Parser nur unnötig Arbeit. Und warum versendest du diese einfach strukturierte Nachricht als HTML? Dafür wäre eine Plaintext-Nachricht völlig ausreichend, also zu bevorzugen.
macht mir da jetzt mein provider einen strich durch die rechnung oder stimmt da was mit dem script nicht?
Wie gesagt: Mein Verdacht ist, dass der Provider endlich register_globals deaktiviert hat.
Ciao,
Martin
Moskito, ergo summ.