Martin Dunst: Das fruchtbare Thema Suchmaschinen

Beitrag lesen

Hallo,

Ich kann Deine Theorien weder bestätigen noch widerlegen, nur eines kann ich mit Sicherheit sagen:

Ich halte nichts vom Versuch, irgendetwas beim Schreiben des Markups bzw. des Inhalts exklusiv für bestimmte Suchspider zu tun. Ich gestalte meine Websites möglichst ohne Barrieren und achte darauf, dass der Client lediglich HTTP und HTML können muß, sonst nichts. Trennung von Struktur und Darstellung ist selbstverständlich, schon in eigenem Interesse.

Extra Arrangements für Suchmaschinen lehne ich aus zwei Gründen ab:

1.) Der Trick, der heute gut für Suchmaschinen ist, kann morgen schon wieder wertlos oder gar kontraproduktiv sein. Die Suchmaschinenbetreiber müssen dazu nur an ein paar Knöpfen drehen. Derartige Optimierungen sind also im besten Fall eine Sisyphusarbeit, im schlechtesten ein Eigentor.

2.) Die Suchmaschinenbetreiber _wollen_ nicht, dass Websites für Suchmaschinen gemacht bzw. optimiert werden. Ist eine Website informativ und benutzbar für Menschen (wohlgemerkt: mit jeder denkbaren Clientsoftware), dann ist sie auch gut für Suchmaschinen.

lg
Martin Dunst

--
Do what I say, not what I do.
--Tim Berners-Lee