Manuel B.: Mailsicherheit

Beitrag lesen

Ich grüsse den Cosmos,

Hellihello,

bei uns in der Elternschaft unserer Schule wird sich gesorgt über die Sicherheit von Mails beim Versenden von Protokollen per E-Mail. Mal unabhängig von der Tatsache, wie schützenswert oder schützenspflichtig die Protokolle sind, würde mich interessieren, wie sich die "Mailsicherheit" allgmeinverständlich im Groben in Worte fassen lässt.

Die Übertragung von Mails erfolgt unverschlüsselt (Abgeseehn von externen Programmen wie PGP o.ä.)

Mit welchen Techniken könnte einfacher Mailverkehr belauscht werden (Man-in-the-middle oder ähnliche Schlagworte wären hilfreich) und gäbe es einfache Wege, hier Abhilfe zu schaffen?

Jede Technik, die es ermöglicht, den Datenverkehr zwischen zwei Servern zu protokolieren. Man in the middle ist da schon ein gutes Stichwort.

Bisher gehe ich davon aus, dass E-Mails dem Briefgeheimnis unterliegen und ein Brechen selbigens ein Straftatbestand ist. Kann das jemand bestätigen?

Ja

Möge das "Self" mit euch sein

--
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)