Jetzt lasse ich beide Arrays in einer for-Schleife durchlaufen.
for ($i = 0; $i < @test2; $i++) {
print $test[$i] . " = " . $test2[$i];
}
Macht natürlich keiner in Perl so, da du schönere Möglichkeiten hast eine Schleife zu konstruieren.
z.b. so
use warnings;
use strict;
my @test = qw( 1 2 3 4);
my @test2 = qw( 1 2 3 4 5);
for (0...$#test2)
{
print $test[$_] || 0, "= $test2[$_]\n";
}
~~~dazu muss natürlich gewährleitset sein, dass @test immer kleiner als @test2 ist.
Struppi.
--
[Javascript ist toll](http://javascript.jstruebig.de/) (Perl auch!)