Daywalker: Subdomain einrichten

Beitrag lesen

Du kannst auch ein Loopback-Interface installieren und mehrere virtuelle IP-Adressen (RFC 1918) einrichten.

Wo kriegt man denn Treiber für ein Loopback-Interface her?

Nach meinen Infos HAT jeder Rechner bereits eins installiert - und das lauscht auf die IP 127.x.x.x - man kann also problemlos das gesamte 127.0.0.0/8-Netz, insgesamt also mehrere Millionen IPs, für eigene Zwecke nutzen.

z.B. =hosts=
172.16.0.1 domain
172.16.0.2 sub.domain

127.0.0.1 domain
127.0.0.2 sub.domain

So einfach ist das.

Macht nur keinen Unterschied, wenn der Server die unterschiedliche IP nicht registriert. Und das tut der Apache nicht, jedenfalls nicht so, wie es bei Stephan derzeit konfiguriert ist.

Und sein Problem löst sich auch nicht dadurch, dass er mit unterschiedlichen IPs experimentiert - er muß "einfach nur" namensbasierte VHosts ordentlich konfigurieren. Derzeit erkennt der Apache das offensichtlich nicht, und liefert immer den ersten definierten VHost für alle Adressen aus.