Felix Riesterer: CSS für textarea in Netscape

Beitrag lesen

Liebe(r) sol747,

ich verzweifle mal wieder an dem Himmelfahrtskommando, eine Website bis Netscape 4x abwärtskompatibel zu bauen. Es geht um meine Abschlußprüfung.

das ist ja unfair! Dieser Browser ist doch kaum mehr im Netz anzutreffen! Diese Prüfer wollen nur ihre Prüfungsunterlagen nicht aktualisieren, da sie sich dann erst so richtig einarbeiten müssten! Mieses Pack!!! Oder gibt es einen anderen Grund für diese Aufgabenstellung?

Das Problem stellt sich beim Kontaktformular: die Eingabefelder wollen partout keine in CSS definierte Schriftart/-größe annehmen.

Wenn ich mir Deinen Code so anschaue, dann frage ich mich, warum Du da überhaupt CSS einsetzt, wenn es überall sonst nur so von Dinosaurier-Attributen und Layout-Tabellen wimmelt!? Meines Wissens musste man im Nescape 4.x auch erst Javascript aktiviert haben, um dann CSS über Javascript aktivieren zu können... Liegt es vielleicht daran?

Was mach ich falsch, und gibt es überhaupt eine Möglichkeit, Netscape zum Anwenden von CSS in Eingabefeldern zu bewegen?

Wenn es nicht an der Javascript-Einstellung liegt, dann vielleicht daran, dass Du kaum CSS einsetzt...?

<body bgcolor="#FFFFCC" link="#FFFFCC" vlink="#FFFFCC" alink="#FFFFFF">

Was soll der Krampf? Wenn Du CSS einsetzt, dann gehören alle diese Einstellungen in einer CSS-äquivalenten Form in Dein Stylesheet!

<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">

Layout-Tabellen widersprechen irgendwie dem Einsatz von CSS. Daher meine Frage von oben: Wozu willst Du CSS einsetzen?

<td align="center" bgcolor="#FFFFCC">

Aua!

<td colspan="2" width="407" bgcolor="#FFFFCC" class="smalltext">

Wozu diese CSS-Klasse? Deinem Code-Stil nach hätte ich da jetzt ein <font>-Element erwartet. So ist Dein Code nicht stilecht!

<td colspan="4"><textarea name="textarea" cols="30" rows="4" wrap="virtual" class="smalltext"></textarea>

Und wenn Du die Angaben zu cols und rows weglässt? Nimm Dir doch in Deinem CSS (wenn Du denn Dein CSS beibehalten willst) die <textarea> komplett vor! Lass die Attribute cols, rows und class weg, gib ihr eine id mit dem Wert "textarea" (damit die ID dem Namen entspricht) und gestalte die <textarea> komplett mit CSS!

Der CSS-Style "smalltext" sieht so aus:
.smalltext {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 11px;
line-height: 14px;
color: #000000;
text-decoration: none;
}
und wird überall einwandfrei angezeigt, nur in den Eingabefeldern nicht!

Das könnte an Einschränkungen im besagten Netscape sein, ohne dass Du etwas dafür könntest. Aber gestalte nun die textarea mit CSS und prüfe, ob das irgendwelche Auswirkungen hat!

Liebe Grüße aus Ellwangen,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)