Hi und danke für die Antwort!
Meines Wissens musste man im Nescape 4.x auch erst Javascript aktiviert haben, um dann CSS über Javascript aktivieren zu können... Liegt es vielleicht daran?
Nein, ist aktiviert.
Layout-Tabellen widersprechen irgendwie dem Einsatz von CSS. Daher meine Frage von oben: Wozu willst Du CSS einsetzen?
Zur Textformatierung. Sonst nichts. Text krieg ich anders nicht pixelgenau hin. Ansonsten seh' ich nicht recht das Problem von Layout-Tabellen.
<td colspan="4"><textarea name="textarea" cols="30" rows="4" wrap="virtual" class="smalltext"></textarea>
Und wenn Du die Angaben zu cols und rows weglässt? Nimm Dir doch in Deinem CSS (wenn Du denn Dein CSS beibehalten willst) die <textarea> komplett vor! Lass die Attribute cols, rows und class weg, gib ihr eine id mit dem Wert "textarea" (damit die ID dem Namen entspricht) und gestalte die <textarea> komplett mit CSS!
Vielen Dank für den Tip. Scheint grundsätzlich zu funktionieren. Im alten Netscape ist der Effekt jetzt genau umgekehrt, jetzt ist die textarea zu klein. Wenigstens fällt so das Layout nicht mehr auseinander.
.textarea {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 11px;
line-height: 14px;
color: #000000;
height: 50px;
width: 388px;
overflow: auto;
}
Fehlt noch was? Ich hatte es erst mit der zusätzlichen Angabe "type: static" versucht, macht aber keinen Unterschied.
Schöne Gruße,
sol