Recoil19: 2 Problemchen mit dem IE7

Hallo alle zusammen!

Ich habe 2 kleine Probleme im Zusammenhang mit dem IE7.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen:

1. Setzen eines Textes in der Statuszeile
Mittels des folgenden kleinen Scripts habe ich bisher immer zusätzliche Infos in der Statuszeile angezeigt:

function writestatus(text) {
   window.status=text; return true;
}

Diese kleine Funktion funktioniert problemlos unter IE6 als auch unter IE7 allerdings nur wenn ich die Seite direkt von meiner Festplatte starte (Doppel-Click).
Im Internet "Live-Betrieb" mit dem IE7 tut sich gar nichts - es steht immer nur die "Fertig"-Meldung da.
Warum geht dies nicht mehr? Oder was muß man unter dem IE7 tun damit es wieder geht?

2. Unterdrückung der URL-Eingabeleiste
Auf meiner Seite öffne ich ein weiteres Fenster mit den nachfolgenden Settings:

settings='height='+h+',width='+w+',top='+wint+',left='+winl+',scrollbars='+scroll+',toolbar=no,location=no,status=yes,menubar=no,resizable=no,dependent=no';

Auf Grund dieser Settings wurde unter IE6 als auch unter IE7, aber wiederum nur dann wenn ich die Seite direkt von meiner Festplatte mittels Doppel-Click starte, die Eingabeleiste der URL unterdrückt.
Im Internet "Live-Betrieb" mit dem IE7 ist diese immer sichtbar (gefällt mir halt nicht).
Was muß man unter IE7 anders oder zusätzlich spezifizieren?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Thomas

  1. hi,

    1. Setzen eines Textes in der Statuszeile
      Mittels des folgenden kleinen Scripts habe ich bisher immer zusätzliche Infos in der Statuszeile angezeigt:

    Die Info, die dorthin gehört, ist die, die der Browser dort selber anzeigt.

    Diese kleine Funktion funktioniert problemlos unter IE6 als auch unter IE7 allerdings nur wenn ich die Seite direkt von meiner Festplatte starte (Doppel-Click).
    Im Internet "Live-Betrieb" mit dem IE7 tut sich gar nichts - es steht immer nur die "Fertig"-Meldung da.
    Warum geht dies nicht mehr? Oder was muß man unter dem IE7 tun damit es wieder geht?

    Vermutlich eine nutzerspezifische Einstellung - wenn überhaupt. Vielleicht wurde es auch im Namen der Sicherheit ganz deaktiviert, damit man dort keine falschen Linkziele mehr vorgaukeln kann.

    1. Unterdrückung der URL-Eingabeleiste

    Gleiches Thema, noch wichtiger in Punkto Sicherheit.

    Auf Grund dieser Settings wurde unter IE6 als auch unter IE7, aber wiederum nur dann wenn ich die Seite direkt von meiner Festplatte mittels Doppel-Click starte, die Eingabeleiste der URL unterdrückt.
    Im Internet "Live-Betrieb" mit dem IE7 ist diese immer sichtbar (gefällt mir halt nicht).

    Ja, deine lokale Umgebung ist etwas anderes als das Internet. Letzteres erfordert schärfere Sicherheitsmaßnahmen.

    Was muß man unter IE7 anders oder zusätzlich spezifizieren?

    Die Umgebung.
    Da "gefällt dir halt nicht" ein Faktor ist, der ausschliesslich dich betrifft, kannst du die Adresszeile bei lokalen Seiten abstellen, wie du lustig bist. Also, Problem unexistent.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  2. Hi,

    Mittels des folgenden kleinen Scripts habe ich bisher immer zusätzliche Infos in der Statuszeile angezeigt:

    das klappt in anderen Browsern schon sehr lange nicht mehr - es sei denn, der Nutzer hat es so eingestellt. Wenn Du anstatt der Statusinformationen dort das sehen willst, was ein Webseitenbauer für wichtiger hält, musst Du das Deinem neuen IE schon mitteilen.

    1. Unterdrückung der URL-Eingabeleiste

    Auch das ist in anderen Browsern längst nicht mehr ohne weiteres möglich. Da Microsoft beim IE7 größeren Wert auf Sicherheit gelegt hat, kann ich Dir nicht sagen, ob Du das in Deinem IE noch explizit zulassen kannst.

    freundliche Grüße
    Ingo