riri: onload-problem

Hallo!

Ich möchte beim Laden der Seite zum einen Bilder vorausladen und zum anderen eine Scrollablearea initialisieren. Irgendwie habe ich aber ein Zeichenfehler gemacht. Kann mir jemand da helfen? Danke und Gruss, Riri.

<body bgcolor="#000000" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" onLoad="InitialiseScrollableArea()"> "MM_preloadImages('images/home_icon1x.jpg','images/navi_off.jpg','images/navi_on.jpg)">

  1. hi,

    Irgendwie habe ich aber ein Zeichenfehler gemacht. Kann mir jemand da helfen?

    Ja, du dir selbst.

    <body bgcolor="#000000" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" onLoad="InitialiseScrollableArea()"> "MM_preloadImages('images/home_icon1x.jpg','images/navi_off.jpg','images/navi_on.jpg)">

    Beantworte zunächst folgende Fragen:
    Welche Attribute hat Body hier, und welche Werte haben sie?
    Was ist der erste Textinhalt von Body?

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. hallo Wahsaga,

      wenn ich den Endtag '>' vor "MM... weglasse funktioniert es auch nicht. Also mit Komma oder Semikolon verbinden? Einzeln funktioniert es, aber in Verbindung eben nicht. Wie verbinde ich beide? Oder besser gesagt mit welchem Zeichen?

      Gruss Riri

      1. wenn ich den Endtag '>' vor "MM... weglasse funktioniert es auch nicht. Also mit Komma oder Semikolon verbinden? Einzeln funktioniert es, aber in Verbindung eben nicht. Wie verbinde ich beide? Oder besser gesagt mit welchem Zeichen?

        Mit dem Komma oder Semikolon. Wobei das Semikolon richtiger ist

        Struppi.

        --
        Javascript ist toll (Perl auch!)
        1. Magische Fragen werden hier gestellt: Eine einfache Antwort würde mir eigentlich reichen. Mit Semikolon habe ich auch keinen Erfolg. Noch jemand eine Idee?

          <body bgcolor="#000000" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" onLoad="InitialiseScrollableArea(); MM_preloadImages('images/home_icon1x.jpg','images/navi_off.jpg','images/navi_on.jpg)">

          1. hi,

            Magische Fragen werden hier gestellt: Eine einfache Antwort würde mir eigentlich reichen.

            Deshalb nochmal:
            _Beantworte_ bitte die Fragen, dann bist du auch der Lösung schon einen Schritt näher.

            Mit Semikolon habe ich auch keinen Erfolg. Noch jemand eine Idee?

            <body bgcolor="#000000" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" onLoad="InitialiseScrollableArea(); MM_preloadImages('images/home_icon1x.jpg','images/navi_off.jpg','images/navi_on.jpg)">

            Das ist jetzt zumindest schon mal syntaktisch nicht mehr verkehrt (wenn wir von nichtexistenten oder veralteten HTML-Attributen zur Darstellung mal absehen).

            Wenn es trotzdem noch nicht "funzt" - dann brauchen wir eine brauchbare Problembeschreibung.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. Hello out there!

              <body bgcolor="#000000" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" onLoad="InitialiseScrollableArea(); MM_preloadImages('images/home_icon1x.jpg','images/navi_off.jpg','images/navi_on.jpg)">

              Das ist jetzt zumindest schon mal syntaktisch nicht mehr verkehrt

              Wobei sich die Nichtverkehrtheit auf die HTML-Syntax beschränkt. Mit der Einschränkung

              (wenn wir von nichtexistenten oder veralteten HTML-Attributen zur Darstellung mal absehen).

              @riri: Beschäftige dich mit http://de.selfhtml.org/css/@title=CSS; trenne Struktur und Layout.

              Später wirst du auch Programmlogik und Layout trennen und keinen JavaScript-Code mehr in HTML-Attribute schreiben.

              Wenn es trotzdem noch nicht "funzt" - dann brauchen wir eine brauchbare Problembeschreibung.

              @wahsaga: Oder ein schärferes Auge. 8-)

              See ya up the road,
              Gunnar

              --
              „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
          2. Hello out there!

            Magische Fragen werden hier gestellt:

            Das nennt sich „Energie des Verstehens“ und ist das Motto von SELFHTML.

            <body bgcolor="#000000" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" onLoad="InitialiseScrollableArea(); MM_preloadImages('images/home_icon1x.jpg','images/navi_off.jpg','images/navi_on.jpg)">

            Zähle die Anzahl der Anführungszeichen. Kommt eine ungerade Anzahl raus, zähle nochmal. Kommt wieder eine ungerade Anzahl raus, mach dir Gedanken ...

            See ya up the road,
            Gunnar

            --
            „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
            1. Thanks Mister Gunnarman,

              das Zählen hat sich gelohnt! Soweit ist das Problem gelöst. Alles weitere mache ich dann ganz von self.

              ... da bin ich ja froh, dass ich nicht direkt im SelfHTML-Gefängnis gelandet bin.

              Nichtsfürungut__Wissen ist doch ganz schön M A C H T!

      2. hi,

        wenn ich [blah blubb]

        Ich hatte dich explizit gebeten, zwei Fragen zu beantworten - weil das dich dein Problem schon erkennen lassen sollte. Warum tust du das nicht?

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      3. Hello out there!

        hallo Wahsaga,

        wenn ich den Endtag '>' vor "MM... weglasse funktioniert es auch nicht.

        Du meinst so?

        <body bgcolor="#000000" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" onLoad="InitialiseScrollableArea()" "MM_preloadImages('images/home_icon1x.jpg','images/navi_off.jpg','images/navi_on.jpg)">

        Gehe zurück zu [wahsaga]: Welche Attribute hat Body hier, und welche Werte haben sie?

        [MI] hilft dir bei der Beantwortung der Frage.

        Wie verbinde ich beide?

        Was beide? Das 'onload'-Attribut hat genau einen Wert, nicht zwei.

        Darin können auch zwei oder mehrere JavaScript-Anweisungen stehen.

        Oder besser gesagt mit welchem Zeichen?

        Wie JavaScript-Anweisungen verbunden oder besser gesagt getrennt werden, weißt du? [http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/regeln.htm#anweisungen@title=SELFHTML] sagt’s dir.

        See ya up the road,
        Gunnar

        --
        „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)