echo $begrüßung;
Und wenn man erwartet, dass das Array schon existiert würde ich ganz gerne informiert werden, wenn es nicht so ist.
Wenn ich ein existierendes Array erwarte, dann sorge ich dafür, dass es unbedingt (sprich: außerhalb von if) angelegt wird, beispielsweise als leeres Array.
$array = array();
$x = true;
if($x = false){
Diese Zuweisung ist sicherlich nur ein Flüchtigkeitsfehler. Im Allgemeinen ist aber das Vergleichen mit true oder false überflüssig. Ein negierendes ! tut es auch. Um $x mit false zu vergleichen muss dessen Inhalt von PHP erst in einen booleschen Wert umgewandelt werden und der kann dann gleich vom if ohne einen zusätzlichen Ausdruck, der erst noch berechnet werden muss, ausgewertet werden.
$array = array(10,20);
}
$array[] = 30;
$ergebnis = $array[0] + $array[1] + $array[2];
Kann man übrigens abkürzen mit array_sum().
print $ergebnis;
echo "$verabschiedung $name";