hi,
Das habe ich gemacht. Die Ausgabe ist:
function createElement(){
[native code]
}Was bedeudet das? Was meint JavaScript mit native code?
Dass es sich um nativ implementierten Code handelt - den der Methode document.createElement.
Da du nur createElement angegeben hast, wird von der aktuellen Position aus "nach oben" gesucht, wo so eine Methode denn wohl zu finden sein könnte.
Hat der Link eine solche Methode? Nein, Fehlanzeige.
Um den Link liegt ein Div, hat das eine solche Methode? Nein, Fehlanzeige.
Jetzt kommen wir irgendwann zu document. Hat das eine solche Methode? Ja, hat es, wunderbar - dann versuchen wir die doch aufzurufen. Dumm nur, dass die keine drei Parameter nehmen will ... (Dass das keine Meldung in der Konsole gibt, glaube ich übrigens nicht.)
Deine Funktion wäre eine Methode des window-Objektes - nur bis zu dem kommen wir dummerweise nicht mehr, weil wir bei document ja schon fündig geworden sind.
Also, nenne das Ding mal anders - und wähle die Namen das nächste mal mit etwas mehr bedacht, so dass es zu solchen Konflikten gar nicht mehr kommt.
(Du hättest im onclick des Links auch explizit window.createElement aufrufen können - aber das führt nur zu Verwirrung und damit vermutlich widerholten Fehlern, also vermeide solche Namensgleichheiten lieber gleich von vornherein.)
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }