Php Seite "extern" erstellen
Zeddi
- php
Schönen guten tach,
Ich erbeite gerade daran einen script zu erstellen, der es möglich macht Seiten extern zu erstellen,
also mit:
$fp= fopen("ordner/$var_1.php","w");
dann kann man ja head eund so einbinden:
$kopf="<HTML><HEAD><TITLE>Point</TITLE></HEAD><BODY>";
fputs($fp,$kopf);
fputs($fp,$var_1);
$ende="</BODY></HTML>";
fputs($fp,$ende);
fclose($fp);
So, nun will ich aber in diese php datei "Details" einbauen, kurz: Ich will da nen script, style etc drin haben!
Leider kann man das ja nicht auf variablen legen, und da wäre mein Problem, gibt es da eine alternative?
(PS: Der script selber funzt, aber erstellt ja leider nur die Datei)
thx 4 answers, Zeddi
Irgendwie habe ich nicht verstanden, was du mit "extern erstellen" meinst.
Desweiteren solltest du mal hier schauen:
hi,
Ich erbeite gerade daran einen script zu erstellen, der es möglich macht Seiten extern zu erstellen,
also mit:
$fp= fopen("ordner/$var_1.php","w");
Und was ist daran jetzt "extern"?
So, nun will ich aber in diese php datei "Details" einbauen, kurz: Ich will da nen script, style etc drin haben!
Leider kann man das ja nicht auf variablen legen, und da wäre mein Problem, gibt es da eine alternative?
Was meinst du mit "nicht auf Variablen legen"?
Wenn du Probleme mit Sonderzeichen wie Anführungszeichen oder Hochkommata bekommst - dann lese dir das Manual-Kapitel über Strings noch mal aufmerksam durch.
Und wenn die Zeichenfolge <?php oder auch nur <? Probleme bereiten sollte, dann kannst du diese auch in zwei Strings auftrennen, die du dann anschliessend mit dem Verkettungsoperator wieder verbindest - so dass PHP sie nicht mehr als Parser-Anweisung missverstehen kann.
gruß,
wahsaga
Und was ist daran jetzt "extern"?
Nunja, ich erstelle die Seite ja nicht direkt, gut dann einigen wir uns auf "Php Seite mit hilfe einer anderen Php Seite erstellen"
Was meinst du mit "nicht auf Variablen legen"?
2 Sachen, wenn ich if oder so einbauen will geht das ja noch, aber wenn ich jetzt eine variable á la "$var_x" in den script einbauen will, wird diese variable NICHT eingebaut.
Wenn du Probleme mit Sonderzeichen wie Anführungszeichen oder Hochkommata bekommst - dann lese dir das Manual-Kapitel über Strings noch mal aufmerksam durch.
Das war mal mein problem, ist es aber nicht ;-)
Und wenn die Zeichenfolge <?php oder auch nur <? Probleme bereiten sollte, dann kannst du diese auch in zwei Strings auftrennen, die du dann anschliessend mit dem Verkettungsoperator wieder verbindest - so dass PHP sie nicht mehr als Parser-Anweisung missverstehen kann.
Das funzt alles Prima
gruß,
wahsaga
Gruß zurück,
Zeddi
Hallo Forum,
2 Sachen, wenn ich if oder so einbauen will geht das ja noch, aber wenn ich jetzt eine variable á la "$var_x" in den script einbauen will, wird diese variable NICHT eingebaut.
Wenn du nicht willst, dass $foo innerhalb eines Strings durch den Inhalt von $foo ersetzt wird musst du den String in einfache anstelle von doppelten Anführungszeichen einschließen.
Außerdem solltest du pingelige Fehlermeldungen aktivieren, davon hättest du bei deinem Vorgehen wahrscheinlich schon welche bekommen:
[link:http://de3.php.net/manual/de/function.error-reporting.php@title=error_reporting](E_ALL);
Gruß
Alexander Brock
hi,
aber wenn ich jetzt eine variable á la "$var_x" in den script einbauen will, wird diese variable NICHT eingebaut.
Wenn du Probleme mit Sonderzeichen wie Anführungszeichen oder Hochkommata bekommst - dann lese dir das Manual-Kapitel über Strings noch mal aufmerksam durch.
Das war mal mein problem, ist es aber nicht ;-)
Deiner Problembeschreibung nach liegt dein Problem immer noch im Umgang mit Strings.
gruß,
wahsaga