Hallo,
ich habe mal aus Spaß traceroute zum fbi geschaltet, doch ich habe scheinbar ein sehr komisches ergebniss:
1 gateaway.ip (xxx.xxx.xxx.xxx) 0.371 ms 0.417 ms 0.460 ms
2 * * *
3 217.237.156.54 (217.237.156.54) 55.119 ms 50.407 ms 54.413 ms
4 f-ea5.F.DE.net.DTAG.DE (62.154.17.238) 65.135 ms 66.019 ms 67.451 ms
5 62.156.138.190 (62.156.138.190) 69.642 ms 70.582 ms 73.077 ms
6 if-5-0.core1.FR1-Frankfurt.teleglobe.net (80.231.64.1) 75.987 ms 77.794 ms 78.893 ms
7 80.231.19.105 (80.231.19.105) 81.097 ms 83.470 ms 88.051 ms
Ok, wie es aussieht bleibt die route in Deutschland, die IP am ende (7) sollte ja die Ziel-IP sein, die ist aber wenn ich Sie im Browser eingebe nicht erreichbar, es sollte doch aber dann die seite des FBI´s kommen oder nicht?
Ich habe ganz spontan die seite des FBI´s gewählt weil ich mal wissen wollte welche runden man ganz dreht bevor man die Seite zusehen bekommt.
Hat das seine richtigkeit? Wenn ich meine Webseite verfolge ist die letzte IP aber richtig und nach der eingabe im Browser bekomme ich meine Seite zusehen.....
Wie machen die das?