user: Routing zum FBI

Hallo,

ich habe mal aus Spaß traceroute zum fbi geschaltet, doch ich habe scheinbar ein sehr komisches ergebniss:
1  gateaway.ip (xxx.xxx.xxx.xxx)  0.371 ms   0.417 ms   0.460 ms
 2  * * *
 3  217.237.156.54 (217.237.156.54)  55.119 ms   50.407 ms   54.413 ms
 4  f-ea5.F.DE.net.DTAG.DE (62.154.17.238)  65.135 ms   66.019 ms   67.451 ms
 5  62.156.138.190 (62.156.138.190)  69.642 ms   70.582 ms   73.077 ms
 6  if-5-0.core1.FR1-Frankfurt.teleglobe.net (80.231.64.1)  75.987 ms   77.794 ms   78.893 ms
 7  80.231.19.105 (80.231.19.105)  81.097 ms   83.470 ms   88.051 ms

Ok, wie es aussieht bleibt die route in Deutschland, die IP am ende (7) sollte ja die Ziel-IP sein, die ist aber wenn ich Sie im Browser eingebe nicht erreichbar, es sollte doch aber dann die seite des FBI´s kommen oder nicht?

Ich habe ganz spontan die seite des FBI´s gewählt weil ich mal wissen wollte welche runden man ganz dreht bevor man die Seite zusehen bekommt.
Hat das seine richtigkeit? Wenn ich meine Webseite verfolge ist die letzte IP aber richtig und nach der eingabe im Browser bekomme ich meine Seite zusehen.....
Wie machen die das?

  1. Tach,

    ich habe mal aus Spaß traceroute zum fbi geschaltet, doch ich habe scheinbar ein sehr komisches ergebniss:

    welchen Host hast du angepingt?

    7  80.231.19.105 (80.231.19.105)  81.097 ms   83.470 ms   88.051 ms

    www.fbi.gov hat bei mir eine deutlich andere IP (213.253.9.72) bei Akamai (Spezialist für Load Balancing).

    Ok, wie es aussieht bleibt die route in Deutschland, die IP am ende (7) sollte ja die Ziel-IP sein, die ist aber wenn ich Sie im Browser eingebe nicht erreichbar, es sollte doch aber dann die seite des FBI´s kommen oder nicht?

    Nicht zwingend, auf einer IP können durchaus verschiedene Hosts aufgelöst werden, dann muß der Hostname im HTTP-Header stehen, damit der Server passend antworten kann.

    mfg
    Woodfighter

    1. Hi Woodfighter,

      also ich habe eigentlich nur:
       traceroute www.fbi.gov
      eingegeben.

      Was mich auch wundert (aber nicht im bezug aufs FBI) das wenn ich z.B andere routen verfolgen möchte, manche server etc. nicht angezeigt werden sondern es erscheinen nur Sternchen. Also habe ich dem TTL ein wenig erhöht aber das brachte auch kein ergebnis, wieseo?

      1. Tach,

        also ich habe eigentlich nur:
        traceroute www.fbi.gov
        eingegeben.

        ah, deine IP wird per whois auch Akamai zugeordnet, also erhalten wir unterschiedliche IPs aufgrund der Lastenverteilung.

        Was mich auch wundert (aber nicht im bezug aufs FBI) das wenn ich z.B andere routen verfolgen möchte, manche server etc. nicht angezeigt werden sondern es erscheinen nur Sternchen.

        Das bedeutet, dass irgendein Gerät auf dem Weg deine ICMP-Pakete verwirft/ablehnt.

        mfg
        Woodfighter