Hello out there!
#mitte {
width: 80%;
float:left;
background-color: green;
min-width: 200em
}
Das Semikolon wegzulassen ist sicher keine gute Idee; das kann Probleme bei späteren Erweiterungen geben.
Eine Mindestbreite von 200em anzugeben ist ganz sicher keine gute Idee, sondern völliger Blödsinn.
Bevor du dich um die Darstellung kümmerst, solltest du dein (X)HTML von sämtlichen Fehlern befreien.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"
'' sind falsch, '>' fehlt. Zähle die Anzahl der Anführungszeichen. Kommt eine ungerade Anzahl raus, zähle nochmal. Kommt wieder eine ungerade Anzahl raus, mach dir Gedanken ...
<html>
Namensraumangabe fehlt. Die <http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm@title=Unterschiede zwischen XHTML und HTML> kennst du? ...
<link rel=stylesheet type=text/css href=page.css/>
<meta http-equiv=Content-Type
content=text/html; charset=ISO-8859-1 />
... offensichtlich nicht. Übrigens wäre das auch in HTML 4.01 falsch. [HTML401 §3.2.2]
<br>
... offensichtlich nicht. Einen Validator (W3C Markup Validation Service, Validome, SELFHTML-Validator) kennst du aber?
<br></br>
Daran könnten sich Tag-Soup-Parser verschlucken.
<br></br>
<br></br>
<br></br>
Und was sollen mehrere 'br' hintereinander? Abstände zu erzeugen fällt in die Zuständigkeit von CSS.
See ya up the road,
Gunnar
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)