Hallo ihr beiden, vielen Dank erstmal für eure Antworten!
- mehrere XML Dokumente (Artikel) vorliegen habe
Es empfiehlt sich in so einenm Fall ein "Sammel-XML" zu erstellen, in der nur diese Artikel "verlinkt" sind:
<dokumente>
<artikel>http://www.exaple.org/artikel1.xml</artikel>
...
<artikel>http://www.exaple.org/artikel99.xml</artikel>
</dokumente>Dann die XSL-Transformation auf dieses Sammeldokument anzuwenden, dabei, wie schon André sagte, mit der document()-Funktion auf die einzelnen Artikel zugreifen.
Das mit der Sammel-XML leuchtet mir ein. Ist es denn auch möglich, die URL´s der Artikel automatisch zu generieren? Soll bedeuten, das ich nicht jedes mal lust habe, die gesamte Sammel-XML von Hand neu zu erstellen.
- das diese in unterschiedlichen Sektionen des Newsletters publiziert werden müssen.
Den Satz verstehe ich nicht.
Sorry, da hab ich mich anscheinend etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte damit, dass es mehrere Themengebiete gibt, zu denen die Artikel zugeordnet werden müssen. Ich glaube zu wissen, dass es da so eine "Gruppieren" funktion in XSLT 2.0 gibt.