Tach mindgap,
Das mit der Sammel-XML leuchtet mir ein. Ist es denn auch möglich, die URL´s der Artikel automatisch zu generieren? Soll bedeuten, das ich nicht jedes mal lust habe, die gesamte Sammel-XML von Hand neu zu erstellen.
Da im Posting auf XSLT 2.0 Bezug genommen wird, wäre die neue XSLT-Funktion unparsed-text() interessant. Schreibe die relevanten Dateinamen etwa mittels
dir *.xml /b > dateinamen.txt
in die angegebene Datei und lies diese dann mit unparsed-text() ein und splitte die einzelnen Namen über fn:tokenize() an den Zeilenumbrüchen und erzeuge damit die gesuchte XML-Struktur.
Man liest sich,
svg4you