Daywalker: Korrektur

Beitrag lesen

Für die UNIX/LINUX-Passwörter wird afaik crypt verwendet, und dieser Algorithmus kodiert die Tageszeit mit in die Verschlüssellung hinein.

Aber das müsst stimmen.

Nein, ist auch falsch.

Crypt ist eine von mehreren Möglichkeiten, und heutzutage hoffentlich die seltenst genutzte aufgrund der beschränkten Passwortlänge von nur 8 Zeichen.

Das Salz für Crypt wird aus einer Zufallsquelle generiert. Nur bei ganz miesen Pseudo-Zufallsquellen würde sowas wie "Uhrzeit" direkt in die Zahlgenerierung mit einfließen.