Holdrio.
Es geht um Texteingabefelder in Kombination mit Auf- und Abwärtspfeilen zur Wertauswahl. Beispiel folgt.
Das Thema beunruhigt mich ein bisschen; es geht mir auch hauptsächlich darum, Klarheit hinein zu bekommen. Ich hatte zuerst nach SpinButtons im Web gesucht und natürlich welche gefunden. Die Angebote waren allesamt auf verschieden Weisen unbequem oder nicht für meine Zwecke zu gebrauchen. Die am besten funktionierende JavaScript-Lösung war mir einfach zu fett und kompliziert. Im Kopf kann ich mir ja so einiges ausdenken, verstehe aber immer noch nicht, wieso Spinbuttons in JavaScript eine hochkomplizierte Angelegenheit sein sollen.
Ich habe also einen programmiert, obwohl meine JavaScript-Kenntnisse komplett durch Selbststudium und Trial & Error zustande kommen und ich mir sicher bin, dass mein Spinbutton Mängel hat.
Das Thema ließ sich im Foren-Archiv auch nicht aufstöbern; wäre es darum möglich, dass mir jemand seine Meinung sagt (gerne auch zu anderen Themen...)? Ich habe nur eine einzige private Web-Baustelle. Dort konzentriert sich alles: http://www.provence.uplawski.de
Spinbuttons gibt es dann zum Beispiel hier:
http://www.provence.uplawski.de/pages/slideshow/dentelles_slideshow.html
Das JavaScript-File enthält den gesamten, verwendeten JavaScript-Code, weil ich das ganze einschließlich HTML und CSS per Generator "erzeuge" (kopiere). Der SpinButton braucht aber (eben) kaum Code... 8-|
http://www.provence.uplawski.de/pages/slideshow/slideshow.js
Fett Danke.
Michael.