Marian Wischkony: submit abfangen und abbrechen

Beitrag lesen

In der Selectbox kann man mit den Cursortasten Navigieren und bei drücken der Entertaste wird das Inputfeld mit dem ausgewählten Inhalt der Selectbox befüllt.

Warum dies? Bzw: Warum kannst du die Formularverarbeitung nicht so machen, dass entweder der Inhalt des SELECT oder das INPUT genutzt werden?

Okay, das kann ich erklären...klar deine Idee ist im Grunde nicht schlecht. Es soll für eine Datenbank Anwendung genutzt werden. Der User kann in das Textfeld irgendwelchen Suchtext eintragen und Zeitgleich wird der Inhalt der Selectbox neu aktualisiert.
Wenn z.B. der User nur weiß "Das Ding das ich such fing doch irgendwie mit b an..." dann tippt dieser b in das Textfeld(Suchfeld) und es erscheint eine Liste von Einträgen die mit b anfangen. Jetzt kann er darin "browsen" und einen Eintrag auswählen. Das ausfüllen des Textfeldes beim drücken der Entertaste soll bestätigende Wirkung haben. Nach dem Motto "Ich drücke Enter weil ich diesen Eintrag will." und siehe da, meine Auswahl steht im Textfeld.

Das geht...nur in Opera wird das Formular sofort versendet und das will ich nicht.

Das ist das vom User gewohnte Standardverhalten im Opera. Deswegen wird kein User Return drücken, wenn er mit den Cursortasten in Select-Listen operiert - weil er damit auch jedes andere Formular abschicken würde, was er sicherlich nicht will.

Das wußte ich nicht...ich nutze Privat hauptsächlich den IE und den Firefox...manchmal noch Safari...aber die anderen eigentlich nie.

Deswegen meine frage, wie kann ich NUR für die Selectbox das onsubmit abfangen und abbrechen?

Ich rate davon ab, am vom User gewohnten Browserverhalten herumzudoktoren.

Deinen rat sehe ich ein, jedoch verliere ich meine gewollte bestätigende Wirkung...werde mit meinem Kumpels mal quatschen was die sagen, aber solange wüßte ich trotzdem gerne wie man sowas abfangen kann.