D.R.: W3C Validierungsfehler bei XHTML Strict

Beitrag lesen

Hallo,

…du klammerst den JS-Code als HTML-Kommentar aus

Dann könnte das JavaScript aber nicht mehr ausgeführt werden, wenn die Datei als application/xhtml+xml geparst wird…

?? Warum sollte das so sein? Entfernt ein Server denn XML-Kommentare, bevor er die Ressource zum Client schickt?

Nein, aber der Client ignoriert sie. Wenn du mir nich glauben willst, schau dir mal mein Beispiel an.

Die 2. Lösung ist also zu bevorzugen.

Natürlich. Und was Daniel unreg sagte.

Je nach Situation. Manchmal bevorzuge ich es auch, Seiten komplett als einzelne Datei zu speichern (ohne Bilder natürlich). Falls es sich um mehrere Seiten handelt, sollte man JS und CSS aber auslagern.

mfg. Daniel