Hell-O!
Die Datensätze gehören aber zusammen. Das heißt Array1[1], Array2[1] und Array3[1] gehören in dieselbe Zeile.
Jemand vielleicht ne Lösung parat?
Bestimme die Länge der Arrays (sie sind ja sicher gleich lang) und nimm diesen als Endwert einer for-Schleife. Den aktuellen Wert dieser Schleife verwendest du als aktuellen Index, in etwa wie folgt:
$l = count($array1);
for ($i = 0; $i <= $l; $i++) {
echo $array1[$i].$array2[$i].$array3[$i];
}
Eine Ausnahmebehandlung bei unterschiedlicher Länge kannst du dir sicher selber programmieren.
Siechfred
--
Ich bin strenggenommen auch nur interessierter Laie. (molily)
Zitat des Tages || Falle Aufteilungsbescheid || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.
Ich bin strenggenommen auch nur interessierter Laie. (molily)
Zitat des Tages || Falle Aufteilungsbescheid || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.