hi,
RewriteRule ^([-0-9a-z]+)/$ index.php?cat=$1
RewriteRule ^([-0-9a-z]+)$ index.php?cat=$1RewriteRule ^([-0-9a-z]+)/([-0-9a-z]+)$ index.php?cat=$1&sub=$2
RewriteRule ^([-0-9a-z]+)/([-0-9a-z]+)/$ index.php?cat=$1&sub=$2
[/code]Ist irgendwie ganzschön umständlich, aber funktioniert. Kann man das zusammenfassen?
Da es dir egal ist, ob ein schliessender Slash angegeben wurde oder nicht, kannst du ihn einfach als optional angeben - also /? - und jeweils die erste/zweite und dritte/vierte zu einer Regel zusammenfassen.
(Damit wäre ein Inhalt aber plötzlich unter zwei URLs erreichbar. Da sollte man vielleicht eher überlegen, ob man im einen Fall nicht einen Redirect macht.)
Zudem will ich einen "echten" Ordner admin anlegen und den natürlich direkt ansprechen können und nicht über index.php?cat=admin. Geht das über RewriteCond? Ich habe im Archiv diesen Artikel gefunden, hilft mir aber nicht wirklich weiter....
Du könntest in einer RewriteCond abfragen, ob die Umgebungsvariable REQUEST_FILENAME nicht einem existenten Verzeichnis entspricht - siehe Doku bzgl. RewriteCond, Flag -d.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }