Michael: Reihenfolge Formular-Felder an CGI-Programm?

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, welche Kriterien bezüglich der Reihenfolge bei der Übergabe von Formular-Felder aus einer HTML-Datei an ein CGI-Programm zu Grunde gelegt werden. Die übergabe in der HTML-Datei erfolgt mit einem Submit-Button mit der method="POST". Das Formular enthält ca. 30 Input-Text-Felder. Im CGI-Programm lese ich diese mit
read(STDIN, $buffer, $ENV{'CONTENT_LENGTH'})
ein und zeige mit print nach Ausfilterung der Zwischenzeichen (& und+) die Felder mit Name und Inhalt über eine Foreach-Schleifa an. Die Felder erscheinen wild durcheinander. Weder in alphabetischer Reihenfolge, noch in der Reihenfolge, wie sie im Formular in der HTML-Datei definiert wurden. Welche Kriterien werden bei der Reihenfolge zu Grunde gelegt?
Für eine Info schon mal besten Dank.
Gruß Michael.

  1. mich würde mal interessieren, welche Kriterien bezüglich der Reihenfolge bei der Übergabe von Formular-Felder aus einer HTML-Datei an ein CGI-Programm zu Grunde gelegt werden. Die übergabe in der HTML-Datei erfolgt mit einem Submit-Button mit der method="POST". Das Formular enthält ca. 30 Input-Text-Felder. Im CGI-Programm lese ich diese mit

    Es gibt keine Kriterien.

    read(STDIN, $buffer, $ENV{'CONTENT_LENGTH'})

    du solltest das CGI Modul verwenden

    Struppi.

    --
    Javascript ist toll (Perl auch!)
    1. Es gibt keine Kriterien.

      Also einfach zufall die Reihenfolge?

      du solltest das CGI Modul verwenden

      Über das CGI-Modul habe ich auch nachgedacht. SelfHTML schreibt jedoch, dass dieses Modul recht groß wäre und dadurch das Programm eine längere Ladezeit zu folge hat und dies sich nur für eine größere Menge von Feldern empfielt. Was ist größere Menge? 20, 30, 100 und mehr?
      Gruß Michael

      1. Hey,
        Selfhtml schreibt auch:
        | Bei den meisten CGI-Scripts ist die Verwendung des CGI-Moduls jedoch zu
        | empfehlen. Denn das Modul übernimmt unter anderem auch eine ganze Reihe von
        | automatischen Anpassungen an die Laufumgebung des Scripts, durch die
        | mögliche Fehler vermieden werden.

        Als Anfänger schaffst du es nicht, alle Randbedingungen korrekt zu berücksichtigen. Verwende keine selbstgebaute Lösung, wenn es um CGI geht. Du setzt dich u.U. gewissen Gefahren aus.
        Benutze stets eines der Module vom CPAN. Wenn dir CGI.pm zu dick sein sollte (was du natürlich mit einem Benchmark gemessen und nicht nur geschätzt/gefühlt hast), tut's vielleicht eins von diesen.
        http://search.cpan.org/dist/Cgi-Simple
        http://search.cpan.org/dist/CGI-Minimal

        --
        水-金-地-火-木-土-天-海-冥
  2. mich würde mal interessieren, welche Kriterien bezüglich der Reihenfolge bei der Übergabe von Formular-Felder aus einer HTML-Datei an ein CGI-Programm zu Grunde gelegt werden.

    In der Reihenfolge wie sie im Formular definiert sind

    »»ein und zeige mit print nach Ausfilterung der Zwischenzeichen (& und+) die Felder mit Name und Inhalt über eine Foreach-Schleife an.

    Foreach? Ich Rate dann mal, das bei dem Ausfiltern der String aufgelöst wird und es landen name und Inhalte in einem hash (macht so auch erstmal Sinn). foreach{keys %hash} liefert aber die Daten nicht in einer Reihenfolge, sondern so wie Perl gerade Lust hat. Das liegt an der internen Verwaltung von hash Werten und wird vermutlich der Grund für die zufällige Reihenfolge sein.

    Die Reihenfolge kann z.B. in Arrays gespeichert werden.

    Gruß Dennis