hi,
Ich bin sehr empört über dieses neue "Feature" und meiner Meinung nach ist es vielmehr Geldmacherei, als echte Sicherheit.
Auch Phisher nutzen selbsterstellte Zertifikate, um durch die Übertragung per HTTPS Sicherheit vorzugaukeln.
Wie gerne der Normalo-User auf Phishing hereinfällt, dürfte bekannt sein - also muss man da deutlicher werden und auch restriktivere Maßnahmen ergreifen, wenn man ihn ein wenig vor der eigenen Unwissenheit schützen will.
Der IE 7 zeigt nicht mal mehr die Seite an! Sondern nur eine fette Sicherheitswarnung und OK noch einen Link auf den man klicken kann, aber die User haben sich da nicht mehr getraut bzw. haben ihn nicht gefunden mit all dem Fachjargon.
Also haben deine Nutzer so wenig Fachwissen, dass sie vor sich selbst geschützt werden sollten. Der IE erfüllt hier seine Aufgabe also zufriedenestellend.
Deine Nutzer ggf. aufzuklären, und ihnen zu erklären wie sie dein Zertifikat dauerhaft akzeptieren, wäre deine Aufgabe.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }