Guten Abend
1.Wie baue ich mit meiner WLAN-Karte eine Verbindung zu meinem Router auf? Natürlich habe ich selbst schon versucht und versucht, jedoch konnte ich nichts finden, wo ich ein WLAN Signal suchen könnte oder die bisherige Verbindung (benötige WAP, ich konnte nur WEP als Netzwerkschlüssel nehmen) wählen konnte.. [ich habe das ubuntu mittlerweile zum zweiten mal installiert, nach der ersten installation traten probleme mit meiner festplatte auf.. da hat ubuntu merkwürdiger weise die wlan verbindung ohne auch nur eine meldung angenommen, ich konnte sofort online gehen.??]
WLAN sollte eigentlich wie ein LAN gleich erkannt werden und als Standard-gateway für den Internetzugang eingetragen werden. Wo man das einsehen und manuell ändern kann, kann ich dir leider nicht sagen. Unter Suse geht das im YaST, doch in Ubuntu gibts das nicht.
2.Welches Anti viren Programm/welche Firewall (am besten kombiniert) könnt ihr mir empfehlen?
Brauchst du eigentlich unter Linux nicht. Du hast ja sowieso eine Hardware-Firewall, wenn du einen Router hast, also kommt da schon keine Person auf deinem PC an.
3.Wie installiere ich Programme im allgemeinen? Der Artikel dazu auf Selflinux hat mir nicht wirklich weiter geholfen, außer, dass ich nun weiß, dass es wohl nicht nur einen Weg gibt, es also ganz auf die Datei/das Programm/das Paket ankommt.. Ich schaffte es bisher nur, über den SystemPaketManager Pakete zu finden u zu installieren..
Das ist auch die einfachste und somit für dich als Anfänger empfehlenswerteste Methode. Es gibt noch die Sache mit deb- und rpm-Paketen, und die tarballs. Doch die sollten dich einfach mal (zu Anfang) nicht interessieren.
4.Was benötige ich, um durchgängig alle Medien(mp3,avi,mpeg,dat,dvd,etc..) abspielen zu können?reicht hier der vlc player für linux aus?
Ubuntu bringt eigentlich schon alles mit um das zu hören und sehen (Codecs und so weiter). Allerdings nicht alles, wenn etwas fehlt, dann kannst du das ganz leicht über Synaptic nachinstallieren.
VLC ist schon ganz gut, ich allerdings schwöre auf XMMS und gXine.
Es ist außerdem programmabhängig, welches Medien du hören kannst, bspw kann XMMS ohne Plugin kein wma abspielen, während mein Totem Player das von vorneherein konnte.
5.Was ist, eurer Meinung nach, die beste Webseite in Sachen Downloads?
Was willst du denn runterladen? Die OpenSource-Projekte, die du unter Linux installieren kannst, haben doch ihre eigenen Internetseiten. apt-get (also quasi dein Synaptic) holt sich die Pakete aus dem Internet (Universe, Multiverse), also ist quasi das Universe deine Download-Seite Nummer 1 (genauer gesagt sind es Repositorys, aber das erwähne ich hier mal nicht :) ).
Herzlichen Dank für alle Beiträge vorab.
gerne
Schönen Abend allen.
danke, gleichfalls